idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2015 15:43

Jürgen Seibel neuer Herausgeber der Zeitschrift für Naturforschung C

Gunnar Bartsch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Die wissenschaftliche Ausrichtung der Zeitschrift für Naturforschung C - Journal of Biosciences wird künftig von Würzburg aus geleitet. Seibel wurde vom herausgebenden Verlag De Grutyer zum Editor-in-Chief (Herausgeber) ernannt und übernimmt den Posten von Professor Nikolaus Amrhein (ETH Zürich).

    „Ich freue mich, von De Gruyter die ehrenvolle und spannende Aufgabe übertragen bekommen zu haben, die Zeitschrift für Naturforschung C in eine neue Phase und Ausrichtung führen zu dürfen“, sagte Seibel in Reaktion auf seine Ernennung. „Das Wissenschaftsmagazin beherbergt prominente Autoren, wie beispielsweise den Würzburger Nobelpreisträger Hartmut Michel, und veröffentlicht wegweisende Arbeiten, wie etwa über die Produktion des Wirkstoffs Avermectin, einem Antimalariamedikament, für dessen Entdeckung die chinesische Pharmakologin Youyou Tu dieses Jahr mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde.“

    Seibel wird von einem Team aus Associate Editoren und einem Editorial Board von mehr als 20 Wissenschaftlern bei der Gestaltung der Zeitschrift unterstützt werden.

    Zur Person: Jürgen Seibel

    Jürgen Seibel hat an der Universität Göttingen Chemie studiert. Nach Stationen an der University Oxford, der Technischen Universität und dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig wechselte er 2009 an die Universität Würzburg. Seibel befasst sich mit Naturstoffen, schwerpunktmäßig mit Zuckermolekülen: Sein Team spürt biologisch wichtige Zuckerverbindungen auf, baut sie im Labor nach und untersucht ihre Funktionen. Diese Arbeit könnte zu neuartigen Medikamenten führen, weil Zuckermoleküle bei vielen Krankheiten eine Rolle spielen – zum Beispiel bei Krebs, Malaria oder Virusinfektionen wie Vogelgrippe und HIV. Kürzlich gelang ihm ein so faszinierender wie detailreicher Blick auf humane Zellen. Seibel ist für seine Arbeiten mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden, unter anderem dem DuPont Young Professor Award (2012).

    Zeitschrift für Naturforschung C

    Seit 2015 wird die Zeitschrift für Naturforschung bei De Gruyter herausgegeben. Das bislang vom Verlag der Zeitschrift für Naturforschung publizierte Journal wurde 1946 von Hans Friedrich-Freksa und Alfred Klemm in den Instituten der Max-Planck-Gesellschaft (damals Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft) in Tübingen gegründet. Die Zeitschrift für Naturforschung erscheint in drei Teilen: „A – Physical Sciences“, „B – Chemical Sciences“ und „C – Biosciences“ in Print und Online.

    Zeitschrift für Naturforschung. C, A Journal of Biosciences. (ISSN 0939-5075, 1986–heute)


    Images

    Prof. Dr. Jürgen Seibel
    Prof. Dr. Jürgen Seibel
    Source: Foto: privat


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Jürgen Seibel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).