idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2015 16:14

Neues Semester

Thomas Rauh Public Relations
German Graduate School of Management and Law

    Mit einer Einführungswoche starten drei Studiengänge an der GGS in Heilbronn.

    Mit einer Einführungswoche sind am vergangenen Wochenende zwei neue Kurse an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in das neue Semester gestartet. Im englischsprachigen Master of Business Administration (MBA) erlangen die zehn neuen Studierenden Managementkompetenz, ohne ethisch und sozial verantwortungsvolles Handeln zu vernachlässigen. Dagegen lernen die 20 Studierenden im LL.M. in Business Law die juristische Denk- und Arbeitsweise sowie zentrale Bereiche des Wirtschaftsrechts kennen. Das Programm für Nicht-Juristen und Wirtschaftsjuristen befähigt dazu, rechtliche Chancen und Risiken zu steuern, und ermöglicht die Umsetzung rechtlicher Strukturen und Prozesse im Unternehmen.

    Interdisziplinärer Austausch
    „Wir heißen unsere neuen Studierenden herzlich willkommen. Sie erwartet ein Studium mit relevanten Managementthemen und wissenschaftlich fundierten Inhalten. Der Austausch mit international anerkannten Experten macht das Studium an der GGS zu etwas Einzigartigem“, erläutert Prof. Markus Vodosek, Akademischer Direktor MBA. Als einzige Business School in Deutschland deckt die GGS neben der Managementkompetenz auch alle wesentlichen Bereiche des Wirtschaftsrechts ab. Neben dem interdisziplinären Austausch profitieren die Studierenden vom vertrauensvollen und persönlichen Kontakt, der an der innovativen Business School gepflegt wird. Für den Akademischen Direktor LL.M. in Business Law, Prof. Martin Schulz, ist deshalb klar: „Vielfalt wird bei uns groß geschrieben. Die Studierenden lernen nicht nur von den Dozenten, sondern auch voneinander, im regen Austausch zwischen Forschung und Praxis. Ich freue mich, dass wir unter unseren neuen Studierenden viele unterschiedliche Berufsgruppen haben. Das Portfolio reicht vom Wertpapierhändler über den Geschäftsführer einer Werbeagentur bis zu Projektleitern für Contract Management und Supply Chain Management.“

    Expertenwissen für die Praxis: M.Sc. in Handelslogistik
    Am Montag, 19. Oktober, startet dann der zweite Jahrgang des Studiengangs M.Sc. in Management mit dem Schwerpunkt Handelslogistik. Das Management von Logistikprozessen in Groß- und Einzelhandel steht im Mittelpunkt des Studiengangs, der wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis transferiert. Prof. Kai Förstl, Leiter des Studiengangs, freut sich auf die neuen Studenten: „In der Region Heilbronn-Franken sitzen viele Unternehmen, für die der Bereich Handelslogistik eine enorme Bedeutung hat. Von einigen stammen unsere Studierenden, die wir mit unserem konsekutiven Studiengang fit für die Herausforderungen der Zukunft machen.“


    Images

    Semesterstart an der GGS: LL.M. in Business Law 2015
    Semesterstart an der GGS: LL.M. in Business Law 2015


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Semesterstart an der GGS: LL.M. in Business Law 2015


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).