idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2015 17:46

"Perspektiven der Gewaltforschung" Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Dr. Wolfgang Knöbl am 29.10.

Dr. Regine Klose-Wolf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Institut für Sozialforschung

    Unter dem Titel "Perspektiven der Gewaltforschung" wird sich Prof. Dr. Wolfgang Knöbl in wissenschaftstheoretischer und methodischer Perspektive mit Ansätzen der Gewaltforschung befassen, die sich in den letzten 20 Jahren herausgebildet haben.

    Am 29. Oktober wird Prof. Dr. Wolfang Knöbl, der seit April als Direktor dem Hamburger Institut für Sozialforschung vorsteht, seinen ersten öffentlichen Abendvortrag halten. Unter dem Titel "Perspektiven der Gewaltforschung" wird sich der Soziologe in wissenschaftstheoretischer und methodischer Perspektive mit Ansätzen der Gewaltforschung befassen, die sich in den letzten 20 Jahren herausgebildet haben.
    Knöbl diskutiert verschiedene Theorie- und Begriffsangebote, die in diesem Zusammenhang in unterschiedlichen Disziplinen, u.a. von Soziologen, Historikern, Politologen, Ethnologen, gemacht wurden und widmet sich insbesondere raumtheoretisch und organisationssoziologisch angeleiteten Studien zur Makrogewalt. Knöbl geht es um die Frage, ob und wie sich diese Herangehensweisen mit einem genauen phänomenologischen Blick auf die Gewalt verbinden lassen.

    Eine zentrale Aufgabe des Instituts, das sich in der Gewaltforschung bereits einen Namen gemacht hat, sieht der neue Direktor in der Weiterentwicklung und Schärfung von Begriffen. Für die typologische und vergleichende Analyse sei die intensive fächerübergreifende Zusammenarbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler notwendig.

    Der Vortrag beginnt am 29. Oktober um 20 Uhr im Hamburger Institut für Sozialforschung.

    Wenn Sie Rückfragen haben oder ein Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Knöbl wünschen, wenden Sie sich gern an:
    Hamburger Institut für Sozialforschung
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Leitung: Dr. Regine Klose-Wolf
    Mittelweg 36, 20148 Hamburg
    Tel. 040-414097-12
    Presse@his-online.de


    More information:

    http://www.his-online.de/veranstaltungen/9328/ weitere Informationen zum Vortrag


    Images

    Vortrag: Wolfgang Knöbl am 29. Oktober über "Perspektiven der Gewaltforschung"
    Vortrag: Wolfgang Knöbl am 29. Oktober über "Perspektiven der Gewaltforschung"


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Philosophy / ethics, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Vortrag: Wolfgang Knöbl am 29. Oktober über "Perspektiven der Gewaltforschung"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).