idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2015 11:59

International Days am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz

Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz in Halberstadt veranstaltet im aktuellen Wintersemester erneut „International Days“. Wissenschaftler aus Dänemark, Litauen, Südafrika und der Slowakei werden dabei vom 20. bis 22. Oktober das akademische Leben auf dem Campus bereichern.

    „An der Internationalisierung führt gerade für Verwaltungen heute kein Weg vorbei“, betont Prof. Dr. Jürgen Stember, Dekan des Fachbereichs. „Mit Blick auf die aktuelle Flüchtlingsthematik zeigt sich das einmal mehr und zugleich in besonderer Weise“.

    Um einen vielfältigen Austausch zwischen Studierenden und Dozenten zu ermöglichen, werden die Gäste gemeinsam mit ihren Halberstädter Kollegen Lehrveranstaltungen durchführen und an Diskussionsrunden teilnehmen. Rechtliche, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fragestellungen stehen dabei im Mittelpunkt. Abgerundet wird der Besuch durch praxisbezogene Kontakte zu örtlichen Behörden und ein kulturelles Rahmenprogramm.

    „Dass die diesjährigen International Days nicht nur auf das Interesse bereits bestehender sondern auch neuer Kontakte gestoßen sind, unterstreicht die Attraktivität des Fachbereichs und des bestehenden Angebots“, so Prof. Dr. André Niedostadek, Beauftragter für Internationales.
    Mit der Gründung des Fachbereiches Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz im Oktober 1998 hat sich am Standort Halberstadt eine bundesweit bekannte Lehr- und Forschungsstätte für den öffentlichen Sektor etabliert. Drei Bachelor- und zwei Masterstudiengänge bieten derzeit rund 800 Studierenden die Möglichkeit, sich auf die gegenwärtigen und künftigen Anforderungen einer modernen, bürgernahen und serviceorientierten Verwaltung vorzubereiten.


    More information:

    http://www.hs-harz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Students, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).