Unter dem Titel „Logistik 4.0“ – was kommt da auf uns zu?“ veranstaltet das Institut für Logistik und Produktion der Fachhochschule Lübeck am 12. November 2015 einen interaktiven Workshop in den Media Docks, Willy-Brand-Allee 31a in 23554 Lübeck.
Das Expertenteam des Instituts will in dieser Veranstaltung die dringendsten Fragestellungen und Herausforderungen für eine sich rasch wandelnde und sich immer schneller vernetzende Produktionsgesellschaft behandeln und Antworten geben.
Hinter „Industrie 4.0“ verbirgt sich die immer breitere Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Maschine-zu-Maschine-Schnittstelle in den Fertigungs- und Logistikprozessen. Sie bezeichnet die vierte industrielle Revolution schlechthin. Der Begriff ist heute in aller Munde und meint grundsätzlich die Entwicklung zu einer immer stärkeren Vernetzung von Produktions- und Logistiksystemen.
Der Begriff „Logistik 4.0 beschreibt“ logischerweise die Anforderungen und Auswirkungen auf die Logistik. Aus der logischen Ableitung von Industrie 4.0 zu Logistik 4.0 stellen sich für Unternehmen aus der Logistik viele Fragen, die die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fachhochschule beantworten werden. Was ändert sich in der Logistikkette? Was bedeutet diese Veränderung konkret für mich als Person und für mein Unternehmen? Wer soll oder kann sich wie mit wem vernetzen?
Zum Auftakt erörtern Professoren das Pro und Contra der Logistik 4.0. In einem sich anschließenden interaktiven Workshop nach dem World Cafe-Modell diskutieren das Team des Instituts für Logistik und Produktion gemeinsam mit den Teilnehmenden und laden zu einem Dialog ein, um Antworten auf Fragen und anstehende Herausforderungen zu erarbeiten. Diskutiert wird anhand ausgesuchter Fragestellungen, bspw. was ändert sich durch Logistik 4.0 im Unternehmen? Wie viel Wert schafft Logistik 4.0? Ist die Belegschaft der Komplexität von Logistik 4.0 gewachsen oder schreibt der Kühlschrank demnächst vor, was wann gegessen werden muss?
Die Teilnahmegebühr beträgt 80,- € (inkl. MwSt.). Um Anmeldung wird gebeten. Anmeldung und Überweisung der Gebühr wird erbeten bis zum 02.11.2015 unter Telefax: +49 (0) 451 3 00 5534 oder E-Mail: logistik@fh-luebeck.de
http://www.logistik.fh-luebeck.de
http://www.fh-luebeck.de
Logistik 4.0
Source: Bildmontage: LuP
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).