idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2015 14:55

Erster „World Usability Day“ in Bottrop vermittelt „ein gutes Gefühl“

Beatrice Liebeheim-Wotruba PR & Marketing
Hochschule Ruhr West

    Am 12. November ist die Hochschule Ruhr West erstmals Gastgeber des World Usability Days und veranstaltet den Zukunftskongress „Positive Computing“.

    Bottrop / Mülheim an der Ruhr, 20. Oktober 2015. Am 12. November 2015 ist die Hochschule Ruhr West (HRW) erstmals Gastgeber des so genannten World Usability Days. Dieser Aktionstag vernetzt seit 2005 Forschungseinrichtungen, Firmen und Privatpersonen auf der ganzen Welt. Er macht auf die Auswirkungen interaktiver Produkte und Systeme auf unsere Umwelt aufmerksam und sucht nach Lösungen, wie diese möglichst benutzerfreundlich gestaltet werden können.

    Der Zukunftskongress in Bottrop steht unter dem Motto "Positive Computing" - also was getan werden muss, um bei Nutzerinnen und Nutzern bei der Bedienung von Computern, Maschinen oder Programmen Wohlbefinden zu erzeugen und ihre Potenziale zu fördern. Dabei stehen Themen wie "Industrie 4.0", "Gamification", "Smart Home" oder "Enterprise 4.0" im Mittelpunkt, die in zahlreichen Vorträgen und Workshops vermittelt werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, an einer Führung durch die neuen Labore teilzunehmen und Ausstellungsstücke auszuprobieren.

    Der Zukunftskongress an der Hochschule Ruhr West findet am 12. November 2015 von 9:00-18:00 Uhr in Bottrop statt. Eingeladen sind Menschen, die sich professionell mit dem Thema "Benutzerfreundlichkeit" beschäftigen, aber auch interessierte Privatpersonen. Vormittags erwarten die Teilnehmer kostenlose Vorträge, unter anderem von den Keynote-Speakern Dr. Stefan Becker (Ford Werke GmbH) und Andreas Klapdor (RWE Effizienz GmbH).Die Teilnahme an den acht Vorträgen ist kostenfrei. Für die Workshops wird eine Gebühr in Höhe von €150 erhoben.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter: www.ruhrwud.de

    Über den World Usability Day:

    Der World Usability Day findet 2015 zum zehnten Mal statt und wird jeweils am zweiten Donnerstag im November in mehr als 40 Ländern mit rund 2.000 Veranstaltungen begangen, davon an rund 24 Orten in Deutschland. Das diesjährige Motto des weltweiten Tages ist "Innovation".

    Kontakt:
    Hochschule Ruhr West
    Heike Lücking, Pressesprecherin
    T.:0208/ 882 54 135
    E: presse@hs-ruhrwest.de


    More information:

    http://www.ruhrwud.de
    http://Weitere Infos gibt es unter http://www.worldusabilityday.de/ und http://www.worldusabilityday.org/ sowie unter www.ruhrwud.de für die Veranstaltung in der Metropole Ruhr.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).