Das Kooperationsnetzwerk der International School of Management (ISM) versammelt zahlreiche namhafte Unternehmen mit dem Ziel, den Dialog zwischen Hochschule und Wirtschaft zu verstärken. Neu im Kuratorium der privaten Wirtschaftshochschule ist Stefan Schreiber, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund.
Seit dem 1. Oktober ist Schreiber neuer Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund. Er folgt in diesem Amt Reinhard Schulz, der seit 2004 Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund und ebenfalls Mitglied im Kuratorium der ISM war. Schreibers berufliche Laufbahn bei der IHK zu Dortmund begann 1991. Zunächst war er persönlicher Referent des Hauptgeschäftsführers, ab 1998 stellvertretender Geschäftsführer der Abteilung Wirtschafts- und Technologiepolitik. Als Geschäftsführer war er tätig für die Abteilung Industrie, Technologie, Verkehr und Umwelt, den Verkehrsverband Westfalen e. V. sowie die TechnologieZentrumDortmund GmbH. Seit 2013 war Schreiber stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK.
„Die Zusammenarbeit mit der IHK ist für unsere Hochschule besonders wichtig, weil sie unser lokales Netzwerk unterstützt – sowohl als Kontakt zu regionalen Unternehmen als auch in Fragen der Weiterbildung“, so ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt. Das Kuratorium der ISM ist an der Weiterentwicklung der Studienprogramme sowie der Praxisausrichtung der Hochschule beteiligt. Durch das Kuratorium werden jedes Jahr verschiedenen Projekte umgesetzt – darunter Workshops, Exkursionen und Gastvorträge. „Die ISM ist eine Bereicherung für die Wissenslandschaft in der Region. Ihre gelebte Praxisausrichtung ist ein hervorragendes Beispiel für die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Ich freue mich daher, im Kuratorium der ISM an einer weiteren Verbesserung dieser Zusammenarbeit mitwirken zu können“, erklärt Schreiber.
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 170 Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: 0231.97 51 39-31
fax: 0231.97 51 39-39
email: daniel.lichtenstein@ism.de
http://www.ism.de - Ausführliche Informationen zum Studienangebot der ISM
Stefan Schreiber unterstützt seit Oktober 2015 das Kuratorium der ISM.
IHK zu Dortmund
None
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).