Frankfurt am Main, 22. Oktober 2015 – Die Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V. hat im Rahmen der FVV-Herbsttagung in Würzburg neue Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats und der Planungsgruppen gewählt.
Dr. Tobias Lösche-ter Horst und Dr. Dirk Goldschmidt übernehmen den Vorsitz des Wissenschaftlichen Beirats der Forschungsvereinigung
Die Delegierten der FVV-Mitgliedsunternehmen wählten Dr. Tobias Lösche-ter Horst, Leiter der Antriebsforschung des Volkswagen Konzerns, zum neuen Vorsitzenden des Wissen-schaftlichen Beirats. Herr Dr. Lösche-ter Horst hatte in der FVV zuvor die Leitung der Planungsgruppe 2 „Thermodynamik“ inne und kann auf langjährige FVV-Erfahrung verweisen.
Dr. Dirk Goldschmidt, Division Power & Gas der Siemens AG, ebenfalls seit Jahren in der Forschungsvereinigung als Planungsgruppenleiter Turbomaschinen aktiv, wurde in seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender bestätigt.
FVV dankt Dr. Christoph Teetz
Großen Dank für sein siebzehnjähriges Engagement als Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Forschungsvereinigung brachten die Mitglieder Dr. Christoph Teetz, Vice President Research & Technology der Rolls-Royce Power Systems AG, entgegen. „Unter der Führung von Dr. Christoph Teetz wurden mehr als 500 wichtige Forschungsvorhaben für die Zukunft der Verbrennungskraftmaschine in ihren zahlreichen Anwendungsbereichen realisiert und 160 Mio. Euro in die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) investiert. Sein großes fachliches Wissen und seine langjährige Managementerfahrung in der Motorenindustrie haben die Arbeit der Forschungsvereinigung geprägt. Dafür sind wir Herrn Dr. Teetz außerordentlich dankbar und tief verbunden“ würdigte Dietmar Goericke, Geschäftsführer der FVV, den langjährigen und hoch engagierten persönlichen Einsatz des scheidenden Vorsitzenden.
FVV-Planungsgruppen unter bewährter Leitung
Dr. Bodo Durst, Abteilungsleiter Antrieb/Powertrain der BMW Group, übernimmt von Dr. Lösche-ter Horst die Leitung der Planungsgruppe 2 und komplettiert das erfahrene Team der Federführer:
Planungsgruppe - Turbomaschinen:
Dr. Dirk Goldschmidt, Fossile Stromerzeugung, Power & Gas, Siemens AG
Planungsgruppe - Motoren 1 „Gesamtsysteme“:
Dr. Olaf Schäfer-Welsen, Forschung und Technologieentwicklung Motoren,
MTU Friedrichshafen GmbH
Planungsgruppe - Motoren 2 „Thermodynamik“:
Dr. Bodo Durst, Abteilungsleiter Thermodynamik und Emissionskonzepte, Auflade- und Abgassystem, Ottomotor – Antrieb/Powertrain, BMW Group
Planungsgruppen - Motoren 3 „Gestaltfestigkeit“ und Motoren 4 „Tribologie & Betriebsstoffe“:
Dr. Dieter Eppinger, Abteilungsleiter Erprobung, Starter und Generatoren,
Robert Bosch GmbH
Planungsgruppe - Motoren 5 „Motorakustik & -dynamik“:
Prof. Dr. Christoph Brands, Leiter Technische Berechnung, Unternehmensbereich Motorsysteme, Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Planungsgruppe - Motoren 6 „Emission/Immission“:
Prof. Dr. Uwe Gärtner, Leiter Advanced Engineering Performance & Emissions,
Daimler AG
FVV Beiratsvorsitzende und Geschäftsführung: Dr. Tobias Lösche-ter Horst, Dr. Dirk Goldschmidt, Matt ...
Source: FVV e.V.
FVV Federführer der Planungsgruppen Motoren und Turbomaschinen
Source: FVV e.V.
Criteria of this press release:
Journalists
Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Personnel announcements
German
FVV Beiratsvorsitzende und Geschäftsführung: Dr. Tobias Lösche-ter Horst, Dr. Dirk Goldschmidt, Matt ...
Source: FVV e.V.
FVV Federführer der Planungsgruppen Motoren und Turbomaschinen
Source: FVV e.V.
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).