idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2015 10:55

Hochschule Esslingen startet neuen Master-Studiengang Maschinenbau

Christiane Rathmann Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Esslingen

    Im März 2016 startet die Fakultät Maschinenbau der Hochschule Esslingen ein neues Masterprogramm mit dem Titel „Ressourceneffizienz im Maschinenbau“. Es richtet sich vor allem an Absolventen von Bachelor-Studiengängen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten. Der drei Semester umfassende Studiengang hat 30 Studienplätze, Start ist jeweils im Sommersemester. Die Hochschule Esslingen hat das Thema Nachhaltigkeit in ihrem Leitbild verankert und integriert deshalb Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung.

    Der Titel „Ressourceneffizienz“ definiert den Schwerpunkt des Programms: Es geht nicht nur um Energieeinsparung im klassischen Sinne, sondern auch um einen schonenden Umgang mit Werkstoffressourcen und damit um eine nachhaltige Konstruktion und Produktion. Der verliehene Titel Master of Science (M.Sc.) unterstreicht den wissenschaftlichen Anspruch des Programms.

    Was lernen die Studierenden?

    Das erste Semester ist den Grundlagen wie effiziente Antriebstechnik, ressourceneffiziente Fertigung oder Leichtbauwerkstoffe gewidmet. Das zweite Semester bietet den Studierenden neben dem Pflichtfach „Antriebs- und Regelsysteme“ breite Wahlmöglichkeiten zur Entwicklung eines persönlichen Qualifikationsprofiles.
    Die Palette der angebotenen Module reicht von Energiespeicherung über Industrie 4.0 bis zur Ökologischen Konstruktion. In beiden Semestern sind Projektarbeiten in den Forschungsschwerpunkten der Fakultät Pflicht und ermöglichen damit einen vertieften Einblick in wissenschaftliches Arbeiten. Das dritte Semester ist für die Masterarbeit vorgesehen, die entweder an der Hochschule oder in einem Unternehmen geschrieben wird.

    Sehr gute Karrierechancen für die Absolventen

    „Den Absolventinnen und Absolventen unserer Masterprogramme stehen anschließend die Türen weit offen für eine anspruchsvolle Tätigkeit in der Industrie oder für eine weitere Qualifizierung im Rahmen einer Promotion an einer Universität“, betont Prof. Dr.-Ing. Anton Haberkern, der als Studiendekan das neue Masterprogramm betreut.

    Anmeldeschluss für den Master-Studiengang „Ressourceneffizienz im Maschinenbau“ ist der 15. Januar 2016.


    More information:

    http://www.hs-esslingen.de/mb


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Environment / ecology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).