idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2015 12:05

Mit der HFH zum Doktortitel: Promotion in Betriebswirtschaft und Management startet ab 2016

Vanessa Kesseler Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Fern-Hochschule

    Mit der HFH – Hamburger Fern-Hochschule zum Doktortitel: Eine Kooperation mit der ungarischen Universität Kaposvár und der HFH in Deutschland ermöglicht HFH-Studierenden ab 2016 die Promotion in Betriebswirtschaft und Management. Die entsprechenden Kooperationsverträge unterzeichneten HFH-Präsident Prof. Dr. Peter François und HFH-Kanzler Prof. Dr. Johannes Wolf sowie der Rektor der Universität Kaposvár, Prof. Dr. Ferenc Szávai, kürzlich in der ungarischen Universitätsstadt.

    „Die HFH schließt mit dem neuen Promotionsprogramm eine letzte Lücke in ihrem umfangreichen Angebot an ausbildungs- und berufsbegleitenden Studienmöglichkeiten. Interessierte finden an unserer Fernhochschule nun für jede Karriere- und Lebensphase die passenden akademischen Bildungsangebote“, sagt Prof. François.

    Zulassungsvoraussetzungen und Leistungsnachweise

    Der Promotionsstudiengang richtet sich in erster Linie an Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteten Studiengangs mit Masterabschluss oder Diplom. Zulassungsvoraussetzungen sind 300 ECTS (European Credit Transfer System), eine Abschlussnote von mindestens 2,5 sowie ein Auswahlinterview. Brückenkurse bei noch fehlenden Credit Points werden angeboten. Der Studiengang ist so angelegt, dass er berufsbegleitend innerhalb von vier Jahren absolviert werden kann – die genaue Studiendauer ist dabei abhängig von den anrechenbaren Vorleistungen der Doktoranden und der Dauer, die diese benötigen, um ihre Dissertation zu verfassen.

    Für den Abschluss der Promotion sind Leistungsnachweise notwendig. Diese erarbeiten sich die Studierenden durch Prüfungen in Form von Klausuren, Hausarbeiten oder Fallstudien in strukturierten Doktoratskursen. Danach erstellen die Promovenden die schriftliche Doktorarbeit, die in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden kann. Nach erfolgreichem Studienabschluss und Verteidigung der Dissertation verleiht die Universität Kaposvár den international anerkannten akademischen Titel „Doctor of Philosophy (Ph.D.)“ in Management and Organizational Sciences, der in Deutschland als „Dr.“ geführt wird.

    Ablauf des berufsbegleitenden Promotionsprogramms

    Da das Promotionsprogramm explizit auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten ist, findet die Lehre in insgesamt 8 frühzeitig planbaren Blockveranstaltungen zu je einer Woche in Kaposvár und Budapest sowie in noch zu bestimmenden HFH-Studienzentren im deutschsprachigen Raum statt. In diesen Präsenzveranstaltungen haben die Studierenden die Möglichkeit, sich mit renommierten Hochschullehrern und ihren Kommilitonen zu den Inhalten ihres Promotionsvorhabens auszutauschen und sich gemeinsam auf die Prüfungen vorzubereiten. Diese legen die Promotionsstudierenden je nach Form während der Präsenzphasen ab oder bearbeiten sie – im Falle von Hausarbeiten oder Fallstudien – im Selbststudium am eigenen Wohnort.

    Das Thema der im Anschluss zu verfassenden Dissertation stimmen die Promovenden in individueller Abstimmung mit ihrem betreuenden Professor der Universität Kaposvár ab. Das gesamte strukturierte Promotionsstudium wird auf Grundlage der Prüfungsordnung der Universität Kaposvár durchgeführt und von Professoren der HFH begleitet.

    Kosten

    Die Kosten für den strukturierten Promotionsstudiengang (Doktoratsschule und Betreuung des Doktoranden) betragen 590 Euro pro Monat. Der Studiengang ist auf 4 Jahre ausgelegt, so dass insgesamt Studiengebühren in Höhe von 28.320 Euro für das Doktorratsstudium entstehen, zuzüglich 350 Euro Anmeldegebühr.

    Hintergrund

    Staatlich anerkannte Fachhochschulen, zu denen die HFH gehört, besitzen in Deutschland bislang kein eigenes Promotionsrecht. Nach deutschem Hochschulrecht können aber auch Fachhochschulen ihren Studierenden die Promotion ermöglichen, wenn sie mit akkreditierten Universitäten des europäischen Hochschulraums zusammenarbeiten. In solchen Kooperationen übernimmt der universitäre Partner in der Regel die inhaltliche Konzeption des jeweiligen Promotionsstudiengangs, sorgt für die Abnahme der Prüfungen und verleiht nach erfolgreicher Dissertation und ihrer Verteidigung schließlich den Doktortitel. Die HFH kann in dem vorliegenden Promotionsprogramm auf Wunsch der Studierenden den Zweitbetreuer der Doktorarbeit stellen.

    Nach einem Beschluss der Kultusministerkonferenz (Fassung von 15. Mai 2008) dürfen Inhaber dieses Grades in Deutschland die Namenserweiterung „Dr.“ ohne fachlichen Zusatz und Herkunftsbezeichnung führen, sofern die Universität nach den rechtlichen Regelungen ihres Herkunftslandes der dritten Ebene der Bologna-Klassifikationen der Studienabschlüsse zugeordnet wird (Qualitätsrahmen für Studien-/Bildungsabschlüsse EQR, HQR, EHEA). Dies ist bei der Universität Kaposvár der Fall.


    More information:

    http://www.hamburger-fh.de
    http://english.ke.hu/


    Images

    Prof. Dr. Ferenc Szávai, Rektor der Universität Kaposvár und Prof. Dr. Peter François, Präsident der HFH (v.l.n.r.)
    Prof. Dr. Ferenc Szávai, Rektor der Universität Kaposvár und Prof. Dr. Peter François, Präsident der ...
    HFH
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr. Ferenc Szávai, Rektor der Universität Kaposvár und Prof. Dr. Peter François, Präsident der HFH (v.l.n.r.)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).