idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/23/2003 12:39

6. Deutsch-Vietnamesisches Seminar "Physik und Ingenieurwissenschaften"

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Hier werden internationale Beziehungen gepflegt
    Forscher und Entscheidungsträger aus Vietnam und Deutschland tagen in Chemnitz

    Vom 25. bis 31. Mai 2003 findet an der TU Chemnitz das 6. Deutsch-Vietnamesische Seminar "Physik und Ingenieurwissenschaften" (6th German-Vietnamese Seminar on "Physics and Engineering") statt. Erwartet werden 30 Professoren, Institutsdirektoren und Entscheidungsträger aus Vietnam sowie etwa 50 Teilnehmer aus Deutschland. Das Seminarprogramm findet man im Internet unter http://www-user.tu-chemnitz.de/~stwel/GVS/

    "Physics and Engineering" wurde 1998 von der Daimler-Benz-Stiftung ins Leben gerufen und seitdem großzügig unterstützt. Auslöser für den Start dieser Veranstaltungsreihe war die nachhaltige Verbesserung der politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland. Diese Veranstaltung findet jährlich abwechselnd in einem der beiden Länder statt.

    "Vietnam gilt heute als ein Entwicklungsland mit außerordentlich positiver wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung und guten Zukunftsperspektiven. Außerdem gibt es dort viele Personen in Führungspositionen, die in der früheren DDR ausgebildet worden sind und die eine sehr positive Grundeinstellung zu Deutschland haben. Mehr als zehntausend junge Vietnamesen besuchten damals die Universitäten der DDR, machten hier ihre Abschlüsse, zumeist in ingenieurwissenschaftlichen Fächern", berichtet Prof. Dr. Michael Hietschold vom Chemnitzer Institut für Physik, der von Anfang an im Programmkomitee der Veranstaltungsreihe mitwirkt. Insbesondere die Chemnitzer Universität sehe in Vietnam ein wesentliches internationales Aktionsfeld.

    Weitere Informationen: TU Chemnitz, Institut für Physik, Prof. Dr. Michael Hietschold, Telefon (03 71) 5 31 - 32 03, E-Mail hietschold@physik.tu-chemnitz.de

    Hinweis für Fotografen und Kamerateams: Am 28. Mai 2003 haben Sie um 11.15 Uhr im Weinhold-Bau, Reichenhainer Straße 70, Raum K 012 (im Keller), während eines Laborbesuches der vietnamesischen Seminarteilnehmer eine günstige Gelegenheit für Aufnahmen.


    More information:

    http://www-user.tu-chemnitz.de/~stwel/GVS/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).