idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2015 10:10

TU Ilmenau mit TOTAL E-QUALITY-Prädikat für Chancengleichheit ausgezeichnet

Bettina Wegner Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

    Die Technische Universität Ilmenau hat nach 2006, 2009 und 2012 bereits zum vierten Mal in Folge das TOTAL E-QUALITY-Prädikat für Chancengleichheit erhalten. Die Auszeichnung wird seit 1996 alle drei Jahre durch den Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland mit Unterstützung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergeben. Prämiert werden Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung und Verbände, die Chancengleichheit erfolgreich umgesetzt haben.

    Die TU Ilmenau wurde am 23. Oktober in der Handelskammer Hamburg unter anderem dafür ausgezeichnet, dass sie mit einem neuen Gleichstellungskonzept Nachwuchsförderung, Personal- und Organisationsentwicklung gestärkt hat. In der Begründung der Jury für die Auszeichnung, die für die Jahre 2015 bis 2017 verliehen wird, heißt es: „Maßnahmen zur aktiven Rekrutierung von Professorinnen stellen wichtige Neuerungen bei Stellenbesetzung/Personalbeschaffung dar; die AG Personalentwicklung sowie neue Mentoring- und Vernetzungsangebote bilden Erweiterungen der Karriere-/Personalförderung.“ Bei der Prädikatsübergabe betonte die Vorsitzende von TOTAL E-QUALITY Deutschland, Eva Maria Roer: „Zu einem modernen, zukunftsfähigen Personalmanagement gehört es, weit über bestehende Geschlechterstereotype, klassisches Schubladendenken und typische Erwartungshaltungen in unserer Gesellschaft hinauszudenken. Dazu gehört in der aktuellen Situation auch die Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft in unsere Arbeitswelt. Vielfalt wird somit ein immer wichtigerer Faktor.“ So wurde die TU Ilmenau mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat auch für ihre Initiative „Campus-Familie“ gewürdigt, die alle Mitarbeiter und Studierenden umfasst und symbolisch für eine Weltfamilie steht, die geprägt ist von Vertrauen, Offenheit, gegenseitiger Achtung und interkultureller Toleranz.

    In der Begründung für die Auszeichnung mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat heißt es außerdem, an der TU Ilmenau sei Gleichstellung besser institutionalisiert worden: „Mit dem neuen Gleichstellungsplan und -konzept werden Fakultäten stärker in die Pflicht genommen und Gleichstellung besser in der Organisationsentwicklung verankert.“ Als neue Maßnahmen der TU Ilmenau „im Bündel der nachhaltig erfolgreich wirkenden Aktivitäten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ nennt die Jury „die Unterzeichnung der Charta ,Familie in der Hochschule‘, den Austausch im ,Best Practice Club‘ und die vorbildliche Kinderbetreuung.“ Der Rektor der TU Ilmenau, Prof. Peter Scharff, freut sich über den Imagegewinn, den das TOTAL E-QUALITY-Prädikat für die Universität nach innen und nach außen bedeutet: „Eine solche Würdigung bindet die Mitarbeiter und die Studierenden an ,ihre‘ Universität, denn von der Auszeichnung geht bei der täglichen Arbeit und im Studium große Motivation aus. Es verschafft uns aber auch einen Vorteil, wenn es darum geht, die besten Köpfe nach Ilmenau zu holen: Bewerber bevorzugen Unternehmen, in denen niemand bevorzugt wird, sondern alle dieselben Chancen haben.“

    Um Mädchen für ein naturwissenschaftlich-technisches Studium zu begeistern, werden an der TU Ilmenau Veranstaltungen wie die Sommeruniversität und die CampusThüringenTour angeboten, bei der die Schülerinnen in nur fünf Tagen gleich sieben Thüringer Hochschulen kennenlernen können. Ein Technikerinnen-Stammtisch hilft Schülerinnen, Studienanfängerinnen und Studentinnen höherer Semester, sich miteinander zu vernetzen. Mitarbeiterinnen werden bei Kongressteilnahmen unterstützt, Kongressreisen können gefördert werden und für Promovierende und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen werden Kontakt-, Wiedereinstiegs- und Promotionsabschlussstipendien vergeben.

    Kontakt:
    Prof. Edda Rädlein
    Gleichstellungsbeauftragte der TU Ilmenau
    Telefon: 03677 / 69-2801
    E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@tu-ilmenau.de


    Images

    Die Gleichstellungsbeauftragte, Prof. Edda Rädlein (links), und die Kanzlerin der TU Ilmenau, Dr. Margot Bock, haben das TOTAL E-QUALITY-Prädikat überreicht bekommen.
    Die Gleichstellungsbeauftragte, Prof. Edda Rädlein (links), und die Kanzlerin der TU Ilmenau, Dr. Ma ...
    Foto: TOTAL E-QUALITY Deutschland
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Die Gleichstellungsbeauftragte, Prof. Edda Rädlein (links), und die Kanzlerin der TU Ilmenau, Dr. Margot Bock, haben das TOTAL E-QUALITY-Prädikat überreicht bekommen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).