idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2015 14:07

„Leben ist Begegnung“ - Systemiker tagen in Dresden

Dr. Cornelia Fischer Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Dresden

    Die Evangelische Hochschule Dresden ist vom 3. bis 5. März 2016 Gastgeberin der 23. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft. Unter dem Titel „Systemisch begegnet Wissenschaft“ soll ein Austausch zwischen verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen und dort behandelten Themen stattfinden, die in der systemischen Arbeit eine Bedeutung haben. Die Tagung wird vom Institut für mehrgenerationale Forschung und Therapie Lüneburg (ImFT) ausgerichtet.

    Ob Traumata und Sekundäre Traumatisierung, der Einfluss der vorgeburtlichen Entwicklung für das nachgeburtliche Leben, die Bedeutung von elterlicher Abhängigkeit für Familien und Generationen oder der Einfluss der Zeitgeschichte auf die individuelle Lebens- und Familiengeschichte – all diese Themen finden ihren Niederschlag in der alltäglichen systemischen Arbeit. Zumeist werden sie in Psychologie, Medizin, Sozialer Arbeit und Geschichtswissenschaft erforscht. Die Tagung will den Austausch zwischen den einzelnen Bezugswissenschaften und der systemischen Praxis fördern und gliedert sich entsprechend der wissenschaftlichen Disziplinen.
    Ein Schwerpunktthema ist außerdem die Systemische Forschung. In diesem Teil der Veranstaltung werden Wissenschaftler_innen explizit zum Stand der Systemischen Forschung an sich oder zu speziellen Forschungsthemen, die die Systemische Arbeit oder Systemische Forschungsmethoden berühren, sprechen.
    Dieser Teil der Veranstaltung steht allen Master-Studierenden der ehs zur Teilnahme offen. Des Weiteren erhalten auch alle Master-Studierenden anderer Hochschulen in der Bundesrepublik aus dem Bereich Master of Counseling/Master Systemische Beratung die Möglichkeit, kostenneutral an diesem Teil der Veranstaltung teilzunehmen.
    Die Akkreditierung der 23. Wissenschaftlichen Jahrestagung ist bei der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer beantragt und wurde mit 15 Fortbildungspunkten bewertet.

    Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Ricarda Noack
    Tel: 0351/46902 11
    E-Mail: ricarda.noack@ehs-dresden.de


    More information:

    http://imft-sgjahrestagung2016.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Psychology, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).