idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2015 17:34

FH Lübeck befördert bisher beste Platzierung Schleswig-Holsteins im Gleichstellungs-Ranking

Frank Mindt Präsidium - Stabsstelle Presse
Fachhochschule Lübeck

    Seit 2003 führt das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) regelmäßig ein ländervergleichendes Hochschulranking durch. In diesem Ranking geht es um die Leistungen der Hochschulen in ihren Gleichstellungsbemühungen von Frauen und Männern und um ihre Vergleichbarkeit. Seit dem hat sich das Ranking als Bestandteil der Qualitätssicherung für Gleichstellung an Hochschulen etabliert. Die Fachhochschule Lübeck hat mit ihren guten Einzelergebnissen für die seit Jahren beste Platzierung Schleswig-Holsteins im Gleichstellungs-Ranking beigetragen.

    In der Gesamtbewertung aus dem Bundesländer-Ranking erreicht Schleswig-Holstein aktuell zum ersten Mal seit 10 Jahren einen Platz im oberen Mittelfeld bei der Bewertung der Gleichstellungserfolge an seinen Hochschulen. Lediglich Berlin, Hamburg und Brandenburg schneiden im aktuellen Gleichstellungsranking besser ab.

    Zum guten Abschneiden des Landes im Gleichstellungsranking tragen in hohem Maße die Christian-Albrechts-Universität und die Fachhochschule Lübeck bei, letztere weil sie sich im FH-Vergleich in Schleswig-Holstein in vielen Bereichen mit weitem Abstand sehr gut positionieren konnte. So konnte sich die FH Lübeck bspw. in sieben Feldern dreimal in der Spitzengruppe und viermal in der oberen Mittelgruppe etablieren und hat damit wesentlich zur guten Positionierung des Landes Schleswig-Holstein beigetragen.

    Die Gleichstellungsbeauftragte der FH Lübeck interpretierte dieses Ergebnis als ein hervorragendes Ergebnis für die Fachhochschule. Sie sieht damit die Arbeit für mehr Gleichstellung von Frauen und Männern an der Fachhochschule Lübeck bestätigt.
    „Das Ergebnis ist für eine Hochschule mit überwiegend mathematisch-naturwissenschaftlich und technischer Orientierung vorzeigbar. Wir müssen aber auch zur Kenntnis nehmen, und das sagt diese Studie auch aus, dass wir noch lange keine Ausgewogenheit bei den Professuren haben, so Katrin Molge, Gleichstellungsbeauftragte der FH Lübeck.

    In die Einzelrankings sind die Daten von insgesamt 337 Hochschulen bundesweit eingeflossen. In dem Gesamtranking der Hochschulen mit einem Studentinnen-Anteil von unter 40 % wurden 269 Hochschulen betrachtet, davon 65 Universitäten, 158 Fachhochschulen und 46 Künstlerische Hochschulen. Bei den Ergebnissen werden keine einzelnen Rankingplätze ausgewiesen, sondern drei Gruppen (Spitzen-, Mittel-und Schlussgruppe) gebildet. Eine mögliche Zuordnung und Platzierung einer Hochschule innerhalb einer Gruppe ist durch den ermittelten Indikatorenwert individuell errechenbar.

    Die Ergebnisse im Einzelnen:
    1. Gesamtbewertung Fachhochschulen: Von 154 Fachhochschulen konnte sich die FH Lübeck mit Platz 58 in der Spitzengruppe etablieren.
    2. Gesamtbewertung Studierende: Von 240 Hochschulen (alle Hochschultypen zusammen) konnte die FH Lübeck Platz 55 belegen und ist damit ebenfalls in der Spitzengruppe.
    3. Wissenschaftliches Personal (ohne Professuren): Von 178 Fachhochschulen belegt die FH Lübeck mit Platz 34 auch hier einen Platz in der Spitzengruppe.
    4. Professuren an Fachhochschulen: Von 185 Fachhochschulen findet sich die FH Lübeck mit Platz 110 in der oberen Mittelgruppe wieder.
    5. Entwicklung Frauenanteil am wissenschaftlichen Personal (2008-2013): Von 153 Fachhochschulen belegt die FH Lübeck mit Platz 113 einen Platz in der Mittelgruppe.
    6. Entwicklung Frauenanteil an Professuren: Von 163 Fachhochschulen hat die FH Lübeck mit Platz 67 den 1. Platz in der Mittelgruppe.
    7. Promotionen: Da Fachhochschulen kein Promotionsrecht haben wurde ein Frauenanteil an den Promotionen geschätzt, so wie er sich aus dem bundesweiten Frauenanteil an den Promotionen in den einzelnen Fächergruppen, gewichtet nach der Verteilung der Studentinnen der jeweiligen Hochschule auf die Fächergruppe berechnet. Die Fachhochschule Lübeck belegt danach den Platz 112 von 185 Fachhochschulen, einen guten Mittelgruppenplatz.

    Weitere Informationen zum Ranking sind unter: http://www.gesis.org/cews/publikationen/cewspublik/ zu finden.


    More information:

    http://www.gesis.org
    http://www.fh-luebeck.de


    Images

    Für mehr Gleichstellung ...
    Für mehr Gleichstellung ...
    Source: Foto: Pressestelle FH Lübeck


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Social studies
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Für mehr Gleichstellung ...


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).