Die Mikrostruktur-Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen blickt auf zehn Jahre erfolgreiches Bestehen zurück. In einem Glückwunschschreiben dankte NRW-Wirtschaftsminister Harald Schartau IVAM, dem Trägerverein der Landesinitiative, für die erfolgreiche Arbeit.
In den vergangenen zehn Jahren habe die Initiative die noch junge Mikrostrukturtechnikszene in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus zusammengeführt, so Schartau. Durch seine zahlreichen Aktivitäten habe der Verein diese Szene weltweit bekannt gemacht.
Der Zusammenschluss von ursprünglich sieben Gründungsmitgliedern aus Nordrhein-Westfalen hat sich mittlerweile zu einem internationalen Industrieverband mit über 120 Mitgliedern aus zehn Nationen entwickelt. IVAM versteht sich als kommunikative Brücke zwischen Anbietern und Anwendern von Mikrotechniken und -produkten. IVAM unterstützt die Mitglieder unter anderem durch Technologiemarketing, Vermittlung von Geschäftskontakten, Veranstaltungen und Messeauftritte sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Minister Schartau dankte in seinem Schreiben insbesondere dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden Hanns Rump für seine vielfältigen Bemühungen um die Mikrostrukturtechnik. Im Rahmen einer Festveranstaltung am 27. Mai 2003 im Dortmunder Harenberg City Center wird Hanns Rump sein Vorstandsamt an seinen Nachfolger übergeben, der in der vorausgehenden Mitgliederversammlung gewählt wird.
Anmeldungen zum IVAM Jubiläums-Frühlingsfest am 27. Mai in Dortmund nimmt Frau Andrea Sommer entgegen unter Tel. +49 231 9742 168, E-Mail: as@ivam.de
Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).