idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2015 11:52

Bayernweite Messe zum dualen Studium: Über 1.000 Besucher bei Dualissimo

Michaela Stemplinger Pressestelle
Hochschule Dual

    Mehr als 1.000 Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen besuchten am 21. Oktober 2015 die erste bayernweite Messe zum dualen Studium – Dualissimo. Im Augsburger Kongresszentrum stellten Unternehmenspartner von hochschule dual sowie die bayerischen staatlichen und kirchlichen Hochschulen und Kammern ihre dualen Studienangebote vor. Interessierte Schüler/innen konnten sich so näher über duale Modelle und Studiengänge informieren und erste Kontakte knüpfen.

    „Wir sind extra aus Roth bei Nürnberg für die Messe nach Augsburg angereist“, erzählte die Elftklässlerin Sophia Amthor, die sich aufgrund der Verknüpfung von Theorie und Praxis speziell für duale Studienangebote interessiert. An Dualissimo gefiel ihr besonders die Vielfalt der 40 Aussteller, die für Fragen rund um das duale Studium zur Verfügung standen: „Ich finde es gut, dass hier Hochschulen und Unternehmen vertreten sind – und zwar nicht nur große Firmen, sondern auch mittelständische.“

    Aber nicht nur die Besucher waren mit dem Verlauf der Messe zufrieden. Auch Daniel Goller, als Personalreferent der KUKA AG zuständig für die dualen Studienangebote, berichtete: „Wir sind positiv überrascht von der Messe. Es sind sehr viele Interessierte hier, die sich teilweise bereits im Vorfeld gut informiert haben. Für uns ist die Veranstaltung deshalb genau richtig, weil wir hier die Zielgruppe erreichen, die wir suchen.“ Dem konnte auch Ute-Inken Grund, Personalleiterin der Anwaltskanzlei Sonntag & Partner, nur zustimmen: „Es ist der Wahnsinn, wie viel hier los ist. Mit so viel Andrang hatten wir nicht gerechnet.“ Ute-Inken Grund war zusammen mit ihrem dualen Studenten Thomas Welzmiller angereist. Welzmiller absolviert seit 1. September 2015 ein Verbundstudium bei Sonntag & Partner, da er sich durch die kombinierte Ausbildung bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhofft. „Das Format Dualissimo finde ich sehr hilfreich für Schüler und Schülerinnen, die sich gezielt über das duale Studium informieren wollen“, erklärte der duale Student.

    Auch die Aussteller, die aus anderen Teilen Bayerns angereist waren, wie Michael Zankl vom Kompetenz-Netzwerk Mechatronik Ostbayern in Cham oder Elmar Kemmer von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, freuten sich über das rege Interesse. Kemmer zog eine äußerst positive Bilanz: „Meine Erwartungen haben sich voll erfüllt. Es sind viele Schüler und Schülerinnen, aber auch zahlreiche Eltern gekommen. Vor allem für das internationale duale Studium haben sich viele Besucher interessiert.“

    Ebenfalls sehr zufrieden mit dem Verlauf der Messe zeigten sich die Organisatoren von hochschule dual. Laut Stella Altenburg, Referentin für Veranstaltungsmanagement hochschule dual, hätten der hohe Besucherandrang sowie die zahlreichen Ausstelleranmeldungen im Vorfeld gezeigt, dass der Bedarf und das Interesse an einer rein dualen Bildungsmesse sehr groß sind. „Wir freuen uns, dass das Angebot bereits bei der ersten Veranstaltung dieser Art so gut angenommen wurde“, ergänzte sie.

    Im Vorfeld der Messe fand die Prämierung der fünf Top-Absolvent/innen im dualen Studium in Bayern mit dem Preis Dualissimo statt. Dieser wird alle zwei Jahre von hochschule dual, der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst an dual Studierende verliehen, um ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement auszuzeichnen.

    Weitere Informationen zu Dualissimo 2015 sowie Nachberichte und eine Fotogalerie sind unter www.dualissimo.de zu finden.

    Über hochschule dual
    hochschule dual wurde 2006 als Initiative von Hochschule Bayern e. V. gegründet, um alle dualen Studienangebote an den staatlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften unter einem Dach zu bündeln. An den beteiligten Hochschulen gibt es rund 160 Studiengänge, die eine Verknüpfung von Hochschulstudium und Berufsausbildung (Verbundstudium) oder eine Verknüpfung von Hochschulstudium und betrieblicher Praxis (Studium mit vertiefter Praxis) bieten. Seit der Gründung der Initiative ist die Zahl der Studierenden von 650 auf knapp 6.300 angewachsen. Gefördert durch die vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V. wird im Zuge des Projekts hochschule dual international / Study & Work International die Internationalisierung im (dualen) Studium vorangetrieben.


    More information:

    http://www.hochschule-dual.de
    http://www.dualissimo.de


    Images

    Mehr als 1.000 Schüler/innen, Eltern und Lehrer besuchten die erste bayernweite Messe zum dualen Studium - Dualissimo
    Mehr als 1.000 Schüler/innen, Eltern und Lehrer besuchten die erste bayernweite Messe zum dualen Stu ...
    Source: hochschule dual

    Insgesamt 40 Aussteller - bayerische Hochschulen, Kammern und Unternehmen - stellten im Augsburger Kongresszentrum ihre dualen Studienangebote vor
    Insgesamt 40 Aussteller - bayerische Hochschulen, Kammern und Unternehmen - stellten im Augsburger K ...
    Source: hochschule dual


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Mehr als 1.000 Schüler/innen, Eltern und Lehrer besuchten die erste bayernweite Messe zum dualen Studium - Dualissimo


    For download

    x

    Insgesamt 40 Aussteller - bayerische Hochschulen, Kammern und Unternehmen - stellten im Augsburger Kongresszentrum ihre dualen Studienangebote vor


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).