Einladung an die Medien
Neuanfang nach der NS-Zeit, aber keine „Stunde null“: Am 6. November 1945 wurde die ehemals „Hansische Universität“ als „Universität Hamburg“ feierlich wiedereröffnet. 2015 jährt sich dieses Ereignis zum 70. Mal. Aus diesem Anlass lädt die Universität Hamburg ein zu
„Kontinuität im Neubeginn – Zentrale Veranstaltung der Universität Hamburg anlässlich
des 70. Jahrestags ihrer Wiedereröffnung am 6. November 1945“
am Freitag, dem 6. November 2015, um 9.00 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Magdalene-Schoch-Hörsaal (Hörsaal J),
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.
Nach der Begrüßung durch die Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Universität Hamburg, Prof. Dr. Susanne Rupp, wird Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank ein Grußwort sprechen.
Den Einleitungsvortrag „Von der ‚Hansischen Universität‘ zur ‚Universität Hamburg‘“ hält Prof. Dr. Rainer Nicolaysen, Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte.
Hauptredner der Veranstaltung ist Anton F. Guhl, Doktorand am Fachbereich Geschichte der Universität Hamburg. Er spricht zum Thema „Entnazifizierte Universität? Zur Bedeutung der politischen Überprüfung der Professoren für die Universität Hamburg“.
Im Anschluss findet ein Empfang vor dem Hörsaal statt.
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen.
Für Rückfragen:
Christian Matheis
Referent des Präsidenten
Tel.: 040 42838-1809
E-Mail: christian.matheis@hvn.uni-hamburg.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
History / archaeology
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).