idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2015 09:50

Probieren geht vor Studieren: Hochschulpraktikum und Hochschulhospitation

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    40 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 10 bis 11 absolvieren vom 2. bis 13. November 2015 ein Hochschulpraktikum

    40 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 10 bis 11 absolvieren vom 2. bis 13. November 2015 statt eines Betriebspraktikums ein Hochschulpraktikum an der Leibniz Universität Hannover. Ziel ist es, ein realistisches Bild vom Studienalltag und von einzelnen Studienfächern zu vermitteln. Während des Praktikums besuchen die Schülerinnen und Schüler Vorlesungen innerhalb des Juniorstudiums und erhalten ein umfassendes Begleitprogramm, wie zum Beispiel Workshops zur Potenzialanalyse und Studienwahlentscheidung, nehmen an Angeboten der Technischen Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover sowie des Studentenwerks (Studienfinanzierung) teil. Unilotsinnen und -lotsen begleiten sie dabei.

    Das nächste Hochschulpraktikum findet vom 04.-15. April 2016 statt. Bewerbungen können bis zum 27. Januar 2016 eingereicht werden. Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten finden Sie unter: www.schulportal.uni-hannover.de/hochschulpraktikum

    Zeitgleich ist die Kooperative Gesamtschule Gronau (Leine) vom 4. bis 6. November 2015 mit ihrem gesamten 11. Jahrgang zu einer Hochschulhospitation an der Leibniz Universität Hannover. Neben Vorträgen zu Studiengängen, Studienwahlentscheidung und Studienfinanzierung (Studentenwerk) besuchen sie Workshops zu wissenschaftlichen Arbeitstechniken der Technischen Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover.

    Die Schülerinnen und Schüler werden in beiden Projekten von Unilotsinnen und -lotsen begleitet. Bei Bedarf stehen diese auch nach dem Praktikum – zusammen mit den Studienberaterinnen und -beratern der Zentralen Studienberatung – bei Fragen zur Leistungskurswahl und im Hinblick auf mögliche Studienrichtungen zur Verfügung.

    Projekthintergrund:
    Beide Angebote sind Teil des Projekts „Mit Vielfalt Zukunft gestalten“. Innerhalb des Projekts möchten uniKIK und die Zentrale Studienberatung die Potenziale von Schülerinnen und Schülern aus nichtakademischen Elternhäusern wecken und fördern. Ziel ist es, hier sozioökonomisch und soziokulturell bedingte Unterschiede auszugleichen. Das niederschwellige Angebot steht allen Interessierten offen und unterstützt frühzeitig bei der Studienwahl. Ein höherer Anteil von Studierenden aus nichtakademischen Elternhäusern bereichert zudem das Universitätsleben und erhöht die Vielfalt in der Leibniz Universität Hannover.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).