idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/05/2015 12:02

IT-Gipfel: HPI-Studenten liefern Video-Interviews und Live-Stream aus Berlin

Rosina Geiger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI)

    Potsdam/Berlin. Ein 25-köpfiges Studententeam des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) wird am 18. und 19. November 2015 auf der Plattform www.it-gipfelblog.de online vom neunten nationalen IT-Gipfel der Bundesregierung berichten. Das Spitzentreffen der Informationstechnologie-Branche findet in der Arena Berlin statt. Die Potsdamer Informatikstudenten führen Interviews mit Spitzenpolitikern, Top-Managern und renommierten Wissenschaftlern und stellen die Video-Podcasts sofort online.

    Das Gipfelblog-Team überträgt zudem die gesamte Veranstaltung einschließlich Pressekonferenzen als Live-Stream. Ferner twittert die HPI-Studenten vom Berliner Gipfel Kernaussagen und Statements der Interviewpartner und Referenten der Veranstaltung (Twitter-Hashtag #itg15).

    Aktuelles zum IT-Gipfelblog
    Die Potsdamer Elite-Schmiede für IT-Ingenieure betreibt den Blog seit 2006 als der erste nationale Gipfel der Informationstechnologie am HPI stattfand. 2007 beim Spitzentreffen in Hannover, 2008 in Darmstadt, 2009 in Stuttgart, 2010 in Dresden, 2011 in München, 2012 in Essen und 2014 in Hamburg berichteten die HPI-Studenten von den Spitzentreffen.

    „Unser IT-Gipfelblog ist so etwas wie das ‚Gedächtnis’ dieses Spitzentreffens der IT-Branche mit der Bundesregierung geworden“, sagt HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel. Der Potsdamer Informatik-Wissenschaftler ist seit 2006 in die inhaltliche Arbeit des IT-Gipfelprozesses einbezogen. Er ist Mitglied der Fokusgruppen Intelligente Vernetzung und Digitalisierung in Bildung und Wissenschaft.

    Auf den IT-Gipfelblog mit seinen Interview-Videos, Dokumentationen und Nachrichten ist bislang mehr als sieben Millionen Mal zugegriffen worden. Mit mehr als 1.000 eingestellten Text- und Videobeiträgen wird die Öffentlichkeit auch zwischen den nationalen IT-Gipfeln informiert.

    Hinweis für Redaktionen: Den Live-Stream der Veranstaltung finden Sie auf www.it-gipfelblog.de und www.it-gipfel.de. Folgen Sie dem IT-Gipfelblog für aktuelle Statements der Hauptredner und exklusive Interviews auf Twitter: https://twitter.com/ITGipfelblog. Den Überblick über die gesamte Veranstaltung behalten Sie mit dem Hashtag #itg15.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics
    transregional, national
    Organisational matters, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).