idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/05/2015 15:57

Einladung PRESSEFRÜHSTÜCK >> 6. Statuskonferenz „Bioenergie – Mehr als eine sichere Reserve?!“

Bianca Stur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Biomasseforschungszentrum

    Die 6. Statuskonferenz des BMWi-Förderprogramms „Energetische Biomassenutzung“ präsentiert vom 11.-12.11.2015 in Leipzig unter dem Titel „Bioenergie – Mehr als eine sichere Reserve?!“ mit Ideenwerkstatt, Bioenergie-Foren und Poster Slam die neusten Entwicklungen in der Bioenergieforschung.

    PRESSEFRÜHSTÜCK
    Vor Beginn der Statuskonferenz findet am 11.11. um 9:30 für die Pressevertreter ein Pressefrühstück statt, zu welchen wir Sie herzlich einladen möchten.

    Ort: Kubus, Leipzig

    Teilnehmer des Pressefrühstücks:
    • Dr. Bernhard Dreher (BMWi) - Aus der Sicht des Fördergebers
    • Prof. Dr. Daniela Thrän (DBFZ / UFZ / Universität Leipzig) - Aus der Sicht der wissenschaftlichen Programmbegleitung
    • Heike Neumann (Projektträger Jülich) - Aus der Sicht des Projektträgers
    • Daniel Hegele (Hoval GmbH) - Aus der Sicht eines Praxisvertreters aus dem Förderprogramm (Projekt IntEleKt)
    • Ulrich Schmack (MicrobEnergy GmbH | Viessmann Group) - Aus der Sicht eines Praxisvertreters aus dem Förderprogramm (Projekt BioPower2Gas)

    >> Bei Interesse organisieren wir auch Interviews mit den Teilnehmern der Konferenz und unterstützen mit Textbeiträgen.

    DIE PROGRAMMHÖHEPUNKTE der Konferenz sind:

    Mittwoch, der 11. November, 2015
    • KEYNOTE-SPEAKER:
    *Dr. Karin Freier (BMWi)
    *Prof. Dr. Clemens Hoffmann (Fraunhofer IWES, Sprecher FVEE)
    *Prof. Dr. Daniela Thrän (DBFZ / UFZ)
    • PODIUMSDISKUSSION: „Bioenergie – Mehr als eine sichere Reserve?!“:
    Es diskutieren:
    *Dr. Ruth Delzeit (Universität Kiel, Institut für Weltwirtschaft)
    *Dr. Karin Freier (BMWi)
    *Prof. Dr. Clemens Hoffmann (Fraunhofer IWES, Sprecher FVEE)
    *Prof. Dr. Daniela Thrän (DBFZ / UFZ / Universität Leipzig)
    *Ulrich Schmack (MicrobEnergy GmbH | Viessmann Group)
    *Alexander Krautz (Next Kraftwerke GmbH)
    • NEUE KÖPFE, NEUE IDEEN: Vorstellung der neuen Vorhaben im Förderprogramm
    • IDEENWERKSTATT: Diskussionsforum zu zukünftigen Forschungsfeldern im Kontext der Bioenergiewende sowie Kriterien für die Bewertung der Umwelteffizienz
    • POSTER-SLAM im Rahmen des Netzwerktreffens am Abend

    Donnerstag, der 12. November, 2015
    • KEYNOTE-SPEAKER: Dr. Ruth Delzeit (Universität Kiel, Institut für Weltwirtschaft)
    >> Impulsvortrag zu nachhaltiger Entwicklung im Kontext der Bioökonomie
    • BIOENERGIE-FOREN mit 22 Vorträgen aus den Bereichen BioWärme & KWK, Biogas und Flexible Bioenergie

    >> Anmeldung unter diana.pfeiffer@dbfz.de

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.


    More information:

    https://www.energetische-biomassenutzung.de/statuskonferenz
    https://www.energetische-biomassenutzung.de/de/veranstaltungen/statustreffen/6-s...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Energy
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).