idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2015 12:04

Hochschule Merseburg im Dialog

Ines Wahl M.A. Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Merseburg

Mit der Hochschule in einen Dialog treten können ganz verschiedene Interessierte vom 12. bis 14. November 2015. An diesen Tagen finden gleich vier Veranstaltungen auf dem Campus statt.

Kontakte knüpfen bei der Firmenkontaktmesse

Die Firmenkontaktmesse der Hochschule Merseburg lädt seit nunmehr 14 Jahren ihre Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen ein, frühzeitig Kontakte zu regionalen Unternehmen zu knüpfen. Von 10:00 bis 14:00 Uhr dreht sich auf der Messe im Hauptgebäude alles um berufliche Perspektiven und Karrierechancen in Mitteldeutschland und um die Sicherung des Fachkräftebedarfs der regionalen Wirtschaft. Die Messe fördert gleichzeitig den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Über 70 Unternehmen, Verbände und Institutionen präsentieren sich auf der diesjährigen Firmenkontaktmesse. Sie ist seit mehreren Jahren die größte Messe ihrer Art in Mitteldeutschland. www.hs-merseburg.de/firmenkontaktmesse

Ehemalige wiedersehen beim Alumnitreffen

Auch in diesem Jahr sind wieder alle ehemaligen Studierenden sowie Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zum Ehemaligentreffen auf den Campus eingeladen. Unter dem Motto „Rückblick. Einblick. Ausblick.“ erwartet die Ehemaligen ein buntes und vielseitiges Programm. Am Freitag gibt es Wiedersehensveranstaltungen in den Fachbereichen und die Weiterbildungslounge u.a. mit dem gemeinsamen Vortrag „Schokoladenduett: bittersüß!“ von Prof. Dr. Frei und Prof. Dr. Cepus, in dem es um Schokolade und Kakao in Kulturgeschichte, Chemie und Technik geht.

Nach der Ehrenimmatrikulation der Jahrgänge 1995 und 2005 beginnt um 19:00 Uhr für alle die Alumnifeier im Foyer des Hauptgebäudes. Am Sonnabend können die Gäste der Hochschule von 10:00 bis 12:30 Uhr an einer thematischen Stadtführung über den Campus teilnehmen. Die Führung kostet 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Die Durchführung der Ehemaligentreffen wird von der Saalesparkasse unterstützt. Information, Programm und Anmeldung auf www.hs-merseburg.de/alumni

Neues lernen bei der Lehrerfortbildung

Zum 3. Mal findet im Rahmen der Hochschule im Dialog eine Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer statt, die gleichzeitig als Exkursion für Schülerinnen und Schüler zum Thema Studien- und Berufsorientierung genutzt werden kann. Hochschullehrerinnen und -lehrer, Studentinnen und Studenten sowie Unternehmensvertreterinnen und -vertreter geben in einem abwechslungsreichen Programm mit Vorträgen und Gesprächsrunden, Workshops sowie Campus- und Laborführungen und dem Besuch auf der Firmenkontaktmesse einen praxisnahen Einblick in das Studienangebot an der Hochschule Merseburg und die damit verbundenen Berufsfelder in der Region. Im Mittelpunkt stehen die naturwissenschaftlich-technischen, wirtschaftswissenschaftlichen sowie sozialen und kulturellen Fachrichtungen. In diesem Jahr findet diese Veranstaltung im Zusammenhang mit der bundesweiten Initiative "Green Day - Schulen checken grüne Jobs" statt.

Alle Lehrerfortbildungen sowie Informationen und Anmeldung: www.hs-merseburg.de/lehrerfortbildung


More information:

http://www.hs-merseburg.de/dialog


Images

Addendum from 11/06/2015

Tag der Forschung mit Verleihung der Forschungspreise

Neun spannende Forschungsprojekte aus allen Fachbereichen stellen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Hochschule Merseburg am 12. November 2015 ab 14:30 Uhr im Theater am Campus in Merseburg vor. Von der Optimierung lackierter Kunststoffe, über die Auswirkungen der 3D-Druck-Technologie auf den Mittelstand bis hin zum Kulturkompass für Schulen in Sachsen-Anhalt stellen die jungen Forscher/-innen in 15-minütigen Präsentationen ihre aktuellen Arbeiten vor. Im Anschluss an die Präsentationen wird der Forschungspreis der Hochschule der Hochschule verliehen. Mit Unterstützung der Saalesparkasse erhalten ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin sowie zwei Studierende die mit insgesamt 2500 Euro dotierten Preise.

Das Veranstaltungsprogramm zum Tag der Forschung ist für alle Interessierten offen, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Programm zum Download: www.hs-merseburg.de/tag-der-forschung


Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
regional
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).