idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2015 12:12

Hochschulinstitut gewinnt Projekt für Einwanderer

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Das BRS Institut für Internationale Studien an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat den Zuschlag für die Durchführung von Schulungsmaßnahmen für zugewanderte arbeitslose Akademiker erhalten. Otto Benecke Stiftung und Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie der Sozialfonds der Europäischen Union fördern die Brückenmaßnahme „Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Controlling“ mit dem Ziel, durch gezielte Qualifizierung von wirtschaftlich orientierten Akademikern dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken.

    Die 10-monatige Qualifizierungsmaßnahme soll an den Vorkenntnissen der Teilnehmer anknüpfen und diese um aktuelle Fachkenntnisse insbesondere im Rechnungswesen und Controlling ergänzen, sodass ein erfolgreicher Berufseinstieg möglich wird. Neben der Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Grundlagenkenntnissen, finanzwirtschaftlichen Steuerungsmechanismen und gesetzlichen Rahmenbedingungen werden daher auch fachspezifische Deutschkenntnisse und überfachliche Qualifikationen wie etwa Präsentationstechniken vermittelt und vertieft. Das Projekt wird von Prof. Dr. Klaus Deimel und Prof. Dr. Andreas Wiesehahn vom BRS Institut für internationale Studien an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg geleitet.

    Am 21. Oktober 2015 fand der erste Informations- und Auswahltag an der Hochschule statt (siehe Foto). Gut ausgebildete Akademiker etwa aus Syrien, Polen, Kolumbien und Russland bewarben sich auf die 20 zur Verfügung stehenden Plätze und stellten sich den kritischen Fragen der Auswahlkommission aus Mitarbeitern der Otto Benecke Stiftung und des BRS Instituts. „Ich bin begeistert von der hohen Motivation der Bewerber – eine tolle Gruppe!“, kommentiert Professor Deimel die Erfahrungen des Auswahltages. „Es wird nicht einfach, nur zwanzig Teilnehmer auszuwählen, da die Motivation und Qualifikation fast aller Bewerber überdurchschnittlich hoch ist“, ergänzt Professor Wiesehahn. Der letzte Informations- und Auswahltag ist am 17. November 2015 geplant.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Klaus Deimel
    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
    Tel. 02241/865-426
    E-Mail: klaus.deimel@h-brs.de

    Zum Projekt

    Name der Maßnahme: Brückenmaßnahme „Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Controlling“
    Ziel: Berufliche Integration von zugewanderten arbeitslosen Akademikerinnen und Akademikern
    Zeitraum: 1. Dezember 2015 bis 30. September 2016 Anzahl Teilnehmer: max. 20 Personen
    Förderer: Otto Benecke Stiftung e.V., Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Europäischer Sozialfonds (ESF)
    Kooperationspartner: BRS Institut für Internationale Studien e.V., An-Institut der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
    Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Deimel, Prof. Dr. Andreas Wiesehahn

    Das Foto von der ersten Auswahlrunde im Oktober steht hier zum Herunterladen bereit:
    https://www.h-brs.de/de/pressemitteilung/hochschulinstitut-gewinnt-ausschreibung


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).