idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2015 15:33

Lehre und Forschung sind gleichrangig

Julia Wandt Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Konstanz

    Millionenförderung für die Universität Konstanz auch in der zweiten Förderperiode des „Qualitätspakts Lehre“

    Nicht nur die Forschung, auch die Lehre an der Universität Konstanz erfährt zum zweiten Mal hintereinander eine Millionenförderung. In der zweiten Förderperiode des „Qualitätspakts Lehre“ des Bundes und der Länder von 2016 bis 2020 konnte die Universität Konstanz nach 2011 bei einer Zwischenbegutachtung und mit ihrem Nachfolgeantrag überzeugen. Damit ist sie für die weitere Förderung mit rund acht Millionen Euro vorgesehen, wie heute Bundeswissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka im Rahmen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) in Berlin bekanntgab.

    Rektor Prof. Dr. Ulrich Rüdiger zeigte sich von der Nachricht begeistert: „Zu einer forschungsstarken Universität gehört notwendigerweise eine starke Lehre. Mit der weiteren Förderung können wir auch in Zukunft für optimale Bedingungen sorgen, damit unsere Studierenden vom hohen Standard unserer Forschung profitieren und ein erfolgreiches Studium absolvieren.“

    Mit dem Konzept „b3 – beraten, begleiten, beteiligen“ führt die Universität Konstanz ihr umfassendes Programm zur unablässigen Verbesserung der Studienbedingungen und Steigerung der Qualität der Lehre fort. Dies soll in einem Umfeld geschehen, das den Studierenden die bestmögliche forschungsbasierte fachwissenschaftliche Qualifizierung bietet, gleichzeitig Gelegenheit zur flexiblen Gestaltung ihres Studiums und Raum für ihre persönliche Entwicklung gibt. Entsprechend ihrem Selbstverständnis als Reformuniversität setzt die Universität darauf, die Studierenden einzubeziehen. Schwerpunkte des Konzeptes sind die Optimierung der Studienstrukturen, die Intensivierung der Betreuung durch mehr Lehrpersonal, Tutorien und Zusatzangebote, die Stärkung fachspezifischer wissenschaftlicher Kompetenzen sowie die Verbesserung der Studierendeninformation etwa über Studienanforderungen.

    Das „Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre“, kurz „Qualitätspakt Lehre“, stellt bis 2020 weitere 820 Millionen Euro Fördermittel für die Entwicklung und Umsetzung innovativer und bedarfsgerechter Maßnahmen zur Verbesserung der Lehre zur Verfügung. Gleichzeitig soll die Wertschätzung der Lehre als gleichrangige Aufgabe neben der Forschung befördert werden. Von 2016 bis 2020 werden insgesamt 156 bundesdeutsche Hochschulen durch das Programm gefördert, das damit seit 2011 rund zwei Milliarden Euro zur systematischen Qualitätsentwicklung der Lehre und Verbesserung der Studienbedingungen bereitstellt.

    Kontakt:
    Universität Konstanz
    Kommunikation und Marketing
    Telefon: + 49 7531 88-3603
    E-Mail: kum@uni-konstanz.de
    - uni.kn


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).