idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2015 10:57

Neuer LL.M.-Studiengang Compliance und Corporate Security im Blended Learning an der RFH Köln

Beatrix Polgar-Stüwe M.A. Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Zu einer Informationsveranstaltung über den weiterbildenden LL.M.-Masterstudiengang Compliance und Corporate Security lädt die Rheinische Fachhochschule Köln am 18. November 2015 ein..

    Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt ein am Mittwoch, 18. November 2015 um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über den weiterbildenden LL.M.-Masterstudiengang Compliance und Corporate Security. Der Studiengang nutzt die moderne Lernform „Blended Learning“, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert werden. Der Informationsabend findet statt im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, Raum 309. Interessierte, die nicht persönlich teilnehmen können, haben die Möglichkeit, im Live-Stream am Infoabend online teilzunehmen.

    In drei Semestern erwerben die Studierenden praxisbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten der Compliance und Security sowie des internationalen Rechts. Sie werden gezielt auf das spätere Berufsziel des „Sicherheitsmanagers“ vorbereitet. Das Konzept beruht auf der Prämisse, dass Compliance nicht von Security zu trennen ist. Juristische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse müssen verzahnt werden, um eine adäquate Unternehmensführung zu gewährleisten. Der berufsbegleitende, dreisemestrige RFH-Studiengang ist in Deutschland in dieser Form bisher einzigartig. Die Masterstudierenden lernen in einem Blended-Learning-Modell mit Präsenz-, Selbstlern- und Online-Phasen. Die Vorlesungen werden einmal im Monat (jeweils freitags und samstags) im „Flipped Classroom“ durchgeführt. Studierende, die beruflich oder anderweitig an der Teilnahme der Präsenzvorlesung verhindert sind, können sich über Internet und Webcam in die Präsenzvorlesung einklinken und an der Vorlesung aktiv teilnehmen. Begleitend erfolgt das Studium über das RFH-E-Learning-System. Ziel der Blended-Learning-Lernumgebung ist, dass die Studierenden den Lernstoff durch „Learning by doing”, durch die kontinuierliche Lernbegleitung und das vernetzte Arbeiten in der Gruppe besser verinnerlichen.

    Darüber hinaus haben die Studierenden durch eine Kooperation mit der European Security Academy (NL) die Möglichkeit einer internationalen Zertifizierung nach US-amerikanischen Standards zum Certified Protection Officer (CPO) bzw. Certified Protection Professional (CPP).

    Während des Infoabends stellt Studiengangsleiter Holger Berens den Masterstudiengang LL.M.-Masterstudiengang Compliance und Corporate Security vor und informiert über die Zugangsvoraussetzungen, die Studieninhalte und die beruflichen Perspektiven.

    Für Rückfragen stehen Studienberater Steffen Goldbecker M.A., Tel.: 0221 20302-623, E-Mail: steffen.goldbecker@rfh-koeln.de und Studiengangsleiter Ass. iur. Holger Berens berens@rfh-koeln.de zur Verfügung.

    Weitere Informationen: http://www.rfh-koeln.de


    More information:

    http://www.rfh-koeln.de


    Images

    Eingang zur Rheinischen Fachhochschule in Köln
    Eingang zur Rheinischen Fachhochschule in Köln
    RFH
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Eingang zur Rheinischen Fachhochschule in Köln


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).