idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/2003 13:18

NRW-Forschergruppe stellt Forschungsergebnisse zu jüdischen Selbstbehauptungsstrategien vor

Ralf-Michael Weimar Referat "Presse und Kommunikation"
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Unter der Schirmherrschaft von NRW-Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft findet von heute bis Mittwoch, den 28. Mai, im Bildungszentrum Eichholz der Konrad-Adenauer-Stiftung in Köln eine internationale Konferenz zum Thema "Zwischen Sprachen. Strategien jüdischer Selbstbehauptung in transstrukturellen Prozessen" statt. Veranstaltet wird die Konferenz vom Salomon Ludwig Steinheim-Institut aus Duisburg. Das Institut hat die Projekte einer interdisziplinär besetzten Forschergruppe mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus acht nordrhein-westfälischen Universitäten koordiniert. Das Wissenschaftsministerium hat die Gruppe seit 2001 mit bisher rund 416.000 Euro gefördert.

    In diesem Forschungsvorhaben werden auf verschiedenen methodischen Ebenen und für einen Zeitraum von 200 Jahren die unterschiedlichen, auch divergierenden, sehr komplexen Selbstbehauptungsstrategien der jüdischen Minderheit in Deutschland analysiert. Es kann auch als Beitrag zur historischen Integrationsforschung gelten und mit gegenwärtigen Diskursen um Integration und Identität konfrontiert werden.

    Auf der Konferenz präsentiert die Forschergruppe einem internationalen Auditorium die Forschungsergebnisse aus zweijähriger Zusammenarbeit. Die Diskussion mit Wissenschaftlern u.a. aus den USA, Israel, England, Polen und den Niederlanden sollen neue Impulse zu Erforschung jüdischer Geschichte, Kultur und Religion in der Diaspora geben.

    Informationen zur Konferenz und zu der Forschergruppe finden Sie unter http://www.steinheim-institut.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature
    regional
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).