idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2015 14:59

Reise nach Brasilien – Auf den Spuren von Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Buch-Präsentation, Vortrag und Lesung

    Das Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Literatur trifft Natur“ herzlich ein zu:

    Reise nach Brasilien – Auf den Spuren von Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied
    am Mittwoch, dem 18. November 2015, um 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
    im Zoologischen Museum des Centrums für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg,
    Martin-Luther-King-Platz 3, 20146 Hamburg.

    Der Eintritt ist frei.

    Inspiriert und ermuntert von Alexander von Humboldt, der selbst nie in Brasilien war, bereiste der Zoologe und Ethnologe Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied von 1815 bis 1817 die Küstenprovinzen von Rio de Janeiro Richtung Norden bis nach Bahia. Mit seinen Begleitern machte er immer wieder Abstecher in das damals von geschlossenen Regenwäldern bedeckte Innere des Küstentieflandes.

    In Wort und Bild, als „künstlerischer Chronist“, dokumentierte der Prinz zu Wied-Neuwied anschaulich, lebendig und mit sicherer Beobachtungsgabe die Flora und Fauna Brasiliens, entdeckte unbekannte Pflanzen- und Tierarten und beschrieb das Leben der einheimischen Indianerstämme. Wied-Neuwieds Reisebericht wurde jetzt erstmals zusammen mit seinen Landschaftszeichnungen und Lithographien der gesammelten Tiere in einem Band veröffentlicht.

    In seinem Vortrag begibt sich Matthias Glaubrecht, Direktor des Centrums für Naturkunde und Professor für Biodiversitätsforschung, auf die Spuren des Prinzen zu Wied-Neuwied und geht dabei auf dessen Werk und Wirken ein. Der Schauspieler Tommaso Cacciapuoti, bekannt unter anderem aus seiner Rolle im „Großstadtrevier“ und zahlreichen Theaterproduktionen, liest ausgewählte Passagen aus dem Reisebericht des Prinzen zu Wied-Neuwied. Der Sänger und Gitarrist Eduardo Macedo aus Brasilien sorgt für die musikalische Begleitung.

    Für Rückfragen:

    Felix Mahl
    Centrum für Naturkunde (CeNak)
    Tel.: 040 42838- 8105
    E-Mail: felix.mahl@verw.uni-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Biology, History / archaeology, Language / literature
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).