Theatraler Vortrag mit weiblichen Erfolgsgeschichten am 25. November 2015 um 19 Uhr in der neuen Aula auf dem Bildungscampus Heilbronn.
Prominente Frauen und ihre Erfolgsgeschichten stehen im Mittelpunkt des Bühnenstücks „Visionen starker Frauen“, das die German Graduate School of Management and Law (GGS) am Mittwoch, 25.11.2015, um 19:00 Uhr in der neuen Aula auf dem Bildungscampus Heilbronn präsentiert. In einer abwechslungsreichen Mischung aus Schauspiel, Musik und spritzigen Dialogen präsentieren die Schauspielerinnen Ellen Bambach und Angela Beyerlein sowie die Pianistin Susanne Strauss Erfolge, Grenzen und Tabubrüche im Leben starker Frauen.
Von Clara Schumann bis Angela Merkel
Die Collage aus Theater und Musik bringt die Geschichten berühmter wie umstrittener Frauen auf die Bühne - von der Pianistin und Komponistin Clara Schumann bis zu Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Darstellerinnen beleuchten, wie sich berühmte Frauen im Verlauf der letzten 200 Jahre in einer Männerdomäne durchgesetzt haben. Sie stellen bestehende Frauenbilder in Frage und plädieren dafür, dass sich Frauen mehr ins Rampenlicht wagen. Das Konzept zum Projekt Visionen starker Frauen stammt von Managementtrainerin Ellen Bambach. Im Rahmen des Seminars Women in Management coacht sie am 3. März 2016 wieder an der GGS.
Die Anmeldung zur kostenfreien Heilbronner Aufführung des Theaterstücks „Visonen starker Frauen“ erfolgt per E-Mail bei Marlen Ernst (marlen.ernst@ggs.de).
Theatraler Vortrag "Visionen starker Frauen" am 25. November 2015 in der neuen Aula auf dem Bildungs ...
None
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
Theatraler Vortrag "Visionen starker Frauen" am 25. November 2015 in der neuen Aula auf dem Bildungs ...
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).