idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2015 10:33

Psychologie-Master in Witten: alle wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren ohne NC

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Bewerbungsschluss am 30. November/ Vernetzung mit Human- und Zahnmedizin, Pflege und Wirtschaft

    Am 30. November 2015 endet die Bewerbungszeit für den Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapiewissenschaft im Sommersemester 2016 an der Universität Witten/Herdecke (UW/H). Er bietet ein intensives, praxisorientiertes Studium aller in Deutschland wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren, worunter neben der Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie und achtsamkeitsbasierte Verfahren zählen. Damit unterscheidet er sich von denjenigen Studienangeboten, die eher Spezialisierungen der Therapieformen anbieten.

    Eine weitere Besonderheit ist das Bewerbungsverfahren an der Universität Witten/Herdecke: Es setzt einen universitären Bachelorabschluss (B.Sc.) in Psychologie voraus. Die eigentliche Auswahl erfolgt individuell in zwei Schritten. Im ersten Schritt müssen Bewerber – neben anderen Formalien – ein vierseitiges Motivationsschreiben einreichen, auf dessen Grundlage die UW/H dann einige Bewerber zu einem Gespräch mit mehreren Gutachtern einlädt. Die Auswahl ist unabhängig von den bisherigen Noten, sondern es wird Wert auf Persönlichkeit, Motivation und Engagement der Bewerber gelegt.

    https://www.uni-wh.de/gesundheit/psychologie/master-klinische-psychologie-und-ps...

    Das Studium selber findet in kleinen Lern- und Projektgruppen mit hohem Anteil von Praxisorientierung (z.B. durch therapienahe evidenzbasierte Praxisseminare ) statt. Selbstverständlich steht die Universität Witten/Herdecke dafür, dass auch und gerade die ganzheitlich orientierten Therapieansätze vermittelt werden. Im Studium fundamentale finden die Studierenden ein breites Angebot an künstlerischen und kommunikativen Angeboten: https://www.uni-wh.de/kultur/lehre/studium-fundamentale/

    Darüber hinaus man sich an der UW/H gut mit den Studierenden in den Studiengängen Human- und Zahnmedizin, Pflege und Wirtschaft vernetzen. Vielfältige Mitgestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten bieten in Witten die studentischen Initiativen wie z.B. die KörperLich-Woche. http://www.uni-wh.de/universitaet/studentische-initiativen/

    Weitere Informationen bei Elke Moch; Tel.: +49 (0)2302 / 926-875
    E-Mail: Elke.Moch@uni-wh.de

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.200 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.


    More information:

    https://www.uni-wh.de/gesundheit/psychologie/master-klinische-psychologie-und-ps...


    Images

    Studierende im Fach Psychologie an der Universität Witten/Herdecke
    Studierende im Fach Psychologie an der Universität Witten/Herdecke
    Source: Foto: Appelhans


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Psychology
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Studierende im Fach Psychologie an der Universität Witten/Herdecke


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).