idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2015 08:21

Mehr Studierende aus anderen Bundesländern

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Im Wintersemester 2015/2016 haben 1.210 neue Studierende ihr Studium an der Fachhochschule Erfurt begonnen. Insgesamt studieren nun 4.058 junge Leute an der Hochschule. Das ergibt sich aus der offiziellen Studierendenstatistik zum Stichtag 30. Oktober.

    Damit sind zwar sowohl die Zahlen der Studierenden im ersten Fachsemester wie auch die Gesamtanzahl leicht gesunken, aber es verändert sich auch an der Fachhochschule Erfurt die Zusammensetzung ihrer Studierenden. So ist nicht nur die Anzahl der Studentinnen und Studenten aus anderen Bundesländern erneut gestiegen, es studieren auch mehr Studierende an der Hochschule, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben: Im Wintersemester 2011/2012 kamen 38% der Studierenden nicht aus Thüringen, aktuell sind es fast 50%. Außerdem erwarben 4,2% der Studierenden ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland, im Wintersemester 2014/2015 waren es nur etwa 2,9%.

    „Ich freue mich, dass die Fachhochschule Erfurt unter den Studieninteressierten mit ihren vielfältigen und praxisnahen Studienangeboten als attraktiver Studienort angenommen wird.“, so Prof. Dr.-Ing. Volker Zerbe, Rektor der Fachhochschule Erfurt, zu den offiziellen Zahlen.

    Die vollständige Studierendenstatistik des Wintersemesters 2015/2016 kann auf der Website der Fachhochschule Erfurt eingesehen werden.


    More information:

    http://www.fh-erfurt.de/fhe/fachhochschule/portrait/zahlen-und-fakten/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).