idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2015 11:31

Rumäniendeutsche Wochen in Regensburg

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Vom 17. November bis zum 3. Dezember 2015 finden die Rumäniendeutschen Wochen in Regensburg statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm zu einem Schwerpunktgebiet deutscher Sprache und Kultur im östlichen Europa. Neben einer Poster-Ausstellung zu Rumänien stehen Vorträge, Lesungen und deutschsprachiges Theater aus Rumänien auf dem Programm. Organisiert werden die Rumäniendeutschen Wochen vom Forschungszentrum Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (DiMOS) der Universität Regensburg. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Rumänischen Generalkonsulat in München.

    Die Poster-Ausstellung des Donauschwäbischen Zentralmuseums in Ulm ist über die gesamte Veranstaltungsdauer im Oberen Foyer der Universitätsbibliothek zu sehen. Sie bildet die „Hintergrundfolie“ zu den anderen Veranstaltungsformaten und bietet grundlegende Informationen zu Rumänien; zu Land und Leuten. Zahlreiche Vorträge auf dem Campus der Universität Regensburg und im Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa (Landshuter Straße 4, 93047 Regensburg) nehmen die deutsche Sprache und Literatur Rumäniens oder die politische Arbeit für die deutsche Minderheit in Rumänien in den Blick. Zudem stehen im Rahmen der Vorträge die deutschsprachige Universitäts- und Kulturlandschaft Rumäniens und die allgemeinen deutsch-rumänischen Kulturbeziehungen im Fokus.

    Lesungen von zwei der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller Rumäniens vermitteln einen vielfältigen Einblick in das kulturelle und künstlerische Schaffen in deutscher Sprache in Rumänien. Eine Aufführung zeitgenössischen deutschen Theaters aus Rumänien durch das Duo Bastet aus Kronstadt/Braşov rundet das breite thematische Spektrum der Rumäniendeutschen Wochen ab.

    Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zu allen Veranstaltungen während der Rumäniendeutschen Wochen eingeladen. Zur Eröffnung am 17. November und anlässlich des Rumänischen Nationalfeiertags am 1. Dezember sorgen Speisen und Getränke aus Rumänien für das leibliche Wohl

    Das ausführliche Programm zu den Rumäniendeutschen Wochen im Internet unter:
    www.uni-regensburg.de/forschung/dimos/veranstaltungen/rumaeniendeutsche-wochen/index.html

    Informationen zum DiMOS an der Universität Regensburg:
    Aufgabe des Forschungszentrums ist es, die deutsche Sprache im östlichen Europa im Kontext der historischen und aktuellen Mehrsprachigkeitssituation des Raumes und unter Einbeziehung der jeweiligen Nachbarsprachen des Deutschen zu erforschen. Dazu kooperiert das DiMOS mit mehreren universitären und außeruniversitären wissenschaftlichen Einrichtungen in den einzelnen Ländern. Ideelle Leitlinie ist dabei, das Deutsche nicht als Herrschaftssprache oder Nationalsprache zu begreifen, sondern als Internationalsprache und als Sprachklammer in Mittel-, Ost- und Südosteuropa – einem Raum jahrhundertelanger, auch aktueller Migrationsbewegungen.
    www.uni-regensburg.de/forschung/dimos/index.html

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Dr. Ákos Bitter
    Universität Regensburg
    Forschungszentrum Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
    Geschäftsführer
    Tel.: 0941 943-5307
    fz.dimos@ur.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Flyer mit Programm der Rumäniendeutschen Wochen

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Language / literature, Music / theatre, Social studies
    regional
    Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).