idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/2003 18:06

Coaching-Center für Nachwuchswissenschaftlerinnen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Das Coaching-Center - ein Pilot-Projekt der Frauenbeauftragten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - soll mit seinem Angebot Nachwuchswissenschaftlerinnen auf ihrem gesamten wissenschaftlichen Berufsweg begleiten, unterstützen und beraten.

    Es wendet sich an Frauen, die überlegen, eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen oder dies bereits getan haben, an Wiedereinsteigerinnen in den Wissenschaftsbetrieb, an Nachwuchswissenschaftlerinnen, die sich außerfachliche Kompetenzen für ihren Karriereweg aneignen möchten, an Frauen, die ihr "Einzelkämpferinnen-Dasein" in der Wissenschaft beenden möchten.

    Es werden Informationsveranstaltungen und Workshops für die verschiedenen Zielgruppen angeboten, sowie Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten initiiert. Dabei sollen die spezifischen Bedingungen für den weiblichen Wissenschaftsnachwuchs auf den verschiedenen Hierarchiestufen des Wissenschaftsbetriebes berücksichtigt und das Ziel einer gleichberechtigten Partizipation von Frauen in der Wissenschaft verfolgt werden.

    Das Projekt ist zunächst auf ein Jahr angelegt. Über eine Fortführung entscheidet der Projektbericht sowie evtl. weiter zur Verfügung gestellte Mittel.

    Programm für die Laufzeit des Projektes 2002/2003

    Promovieren - ja oder nein? - Workshop zur Entscheidungsfindung für angehende Nachwuchswissenschaftlerinnen am 13.12.2002

    Doktorandinnen-Coaching - Workshop in Zusammenarbeit mit der Psychotherapeutischen Beratungsstelle am 10.1., 24.1. und 14.02.2003

    Planung von Lehrveranstaltungen - Workshop im Rahmen der Fort- & Weiterbildung für Frauen an Campus und Klinikum am 27.03.2003

    Berufungstraining - Workshop für Habilitandinnen und habilitierte Frauen am 03.04. und 04.04.2003

    Wie werden WissenschaftlerInnen gemacht? Karrierebedingungen und Alltagsmythen in natur- und geisteswissenschaftlichen Fächern - Vortrag von Sandra Beaufaÿs am 07.05.2003

    Auslandsaufenthalt und wissenschaftliche Karriere - Frage-Runde mit Frau Prof. Gerdi Weidner, Ph.D. am 20.05.2003

    Gesprächs- und Verhandlungsführung - Workshop für Doktorandinnen und Habilitandinnen am 22.05.2003

    Doktorandinnen-Coaching - Workshop in Zusammenarbeit mit der Psychotherapeutischen Beratungsstelle am 06.06. und 11.07.2003

    Wege zur Forschungsförderung - Informationsveranstaltung mit Brigitte Klempt (Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Rheinland-Pfalz) und Dr. Karl Peter Christian Spath (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) am 02.07.2003

    Familie und Wissenschaft - Vortrag von Frau Dr. Kemkes-Grottenthaler am 16.07.2003

    Zeit- und Selbstmanagement - Workshop für Nachwuchswissenschaftlerinnen, die an größeren Forschungsprojekten arbeiten am 12.09.2003

    Leistungsnachweise in der Hochschullehre - Workshop im Rahmen der Fort- & Weiterbildung für Frauen an Campus und Klinikum am 19.09.2003

    Doktorandinnen-Coaching - Workshop in Germersheim am 6.11. und 7.11.2003

    Weitere Veranstaltungen sind in Planung. Wenn Sie Interesse oder Anregungen haben oder sich in den e-mail-Verteiler aufnehmen lassen möchten: Rufen Sie an, mailen Sie oder schauen Sie vorbei:

    Coaching-Center für Nachwuchswissenschaftlerinnen
    Pilot-Projekt der Frauenbeauftragten der Johannes Gutenberg-Uni-versität Mainz
    Ansprechpartnerin: Dipl. Soz. Ragna Schümann
    Frauenbüro, Forum universitatis 3, Zimmer 00-320
    Sprechzeiten nach Vereinbarung
    Tel. 06131/39-25783, Fax. 06131/39-25747
    E-mail: ragna.schuemann@verwaltung.uni-mainz.de
    http://www.frauenbuero.uni-mainz.de/coaching.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).