idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/2015 11:22

Studenten der KU belegen ersten Platz bei bundesweiten „Logistik-Masters“

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Die KU führt in diesem Jahr das Logistik-Hochschul-Ranking 2015 der Fachzeitschrift "Verkehrsrundschau" an und holt sich den Titel „Beste Universität 2015“. Basis des Logistik-Hochschul-Rankings ist der Studentenwettbewerb Logistik Masters, bei dem sich rund 1600 Teilnehmer von über 160 Hochschulen aus dem deutschsprachigen Raum registriert haben. Die Studierenden des Bereichs "Operations" (Prof. Dr. Heinrich Kuhn und Prof. Dr. Alexander Hübner) an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt belegten im vergangenen Jahr bereits Platz 3 bei diesem Wettbewerb und rangierten zuvor unter den besten zehn.

    „Das Logistik-Hochschul-Ranking 2015 zeigt wieder, an welchen Hochschulen sich die Studierenden besonders erfolgreich mit den unterschiedlichen Fachfragen aus Transport, Spedition, Logistik und Supply Chain Management auseinandergesetzt haben“, sagt Andre Kranke, stellvertretender Chefredakteur der VerkehrsRundschau. „Das sehr erfolgreiche Abschneiden belegt einmal mehr die hohe Qualität der Studierenden, aber auch die hervorragende Logistik Ausbildung an unserer Fakultät“, bemerkt Prof. Dr. Heinrich Kuhn, Inhaber des Lehrstuhls für Supply Chain Management & Operations. „Die Leistung unserer Studierenden freut mich sehr.“

    Von Januar bis August lösten die rund 1600 teilnehmenden Studierenden aus ganz Deutschland mehr als 70 knifflige Fragen aus den Bereichen Transport, Logistik und Supply Chain Management. Die Ergebnisse der jeweils zehn besten Studierenden jeder Hochschule gingen in das Ranking ein.

    Sowohl innerhalb des Bachelor‐ als auch des Master‐Studiengangs Betriebswirtschaftslehre können die Studierenden die Schwerpunkte „Supply Chain Management“ und „Logistik“ wählen, die vom Department of Operations, Prof. Dr. Heinrich Kuhn und Prof. Dr. Alexander Hübner, organisiert werden. Die jeweiligen Studienschwerpunkte vermitteln inhaltliche und methodische Kenntnisse zur Gestaltung und zum Betrieb von Produktions‐ und Logistiksystemen sowie unternehmensübergreifender Logistikketten. Ein breites Angebot aus den Fachgebieten der Wirtschaftswissenschaften, des Operations Research und der Informatik erlaubt den Studierenden, das Studium entsprechend ihrer individuellen Interessen und Fähigkeiten auszurichten. Ergänzt wird das theoretische Wissen durch Praxisvorträge, Exkursionen und Unternehmensbesichtigungen, die von dem studentischen Verein logIN e.V. (http://www.login-ev.de) organisiert werden.


    More information:

    http://www.ku.de/wwf/pw/
    http://www.ku.de/wwf/om/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).