idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2015 08:42

TH Wildau auf der Fachmesse Medica 2015 mit Innovationsnetzwerk für Medizintechnik-Produkte

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Die Technische Hochschule Wildau präsentiert auf der Medizin-Fachmesse Medica in Düsseldorf vom 16. bis 19. November 2015 am Stand 642 in der Halle 15 das von ihr geführte Netzwerk „Polymertechnik für die angewandte Medizintechnik (PolyMed)“. Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) geförderte Verbund versteht sich als Innovationsplattform für kunststoffverarbeitende Verfahren und die Kunststoffherstellung, vorrangig für Medizintechnik- und Life-Sciences-Produkte, aber auch für den Maschinenbau.

    Zum Netzwerk gehören Unternehmen, wissenschaftliche und medizinische Einrichtungen insbesondere aus der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, aber auch aus den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt. Ihr Ziel ist es, gemeinsam neue medizintechnologische Lösungen auf der Basis der Mikro- und Präzisionstechnik anzubieten. Darüber hinaus wollen die Partner neue Beschichtungs- und Mikrostrukturierungsverfahren in der Kunststofftechnik entwickeln, um biofunktionale Bauteile kostengünstig in Massenproduktion herstellen zu können. Dies beinhaltet auch die Qualitätssicherung der gefertigten Produkte und die Qualitätskontrolle im Herstellungsprozess.

    Durch Kommunikation und Wissensaustausch der Firmen innerhalb des Netzwerks werden komplexe, interdisziplinäre Problemlösungen angestrebt. Im Ergebnis sollen über neue technologische Ansätze die Kosten im Gesundheitswesen – sowohl in der stationären als auch in der ambulanten Behandlung – minimiert werden.

    Hintergrund:
    Die Kunststofftechnik an der TH Wildau gehört zum Lehr- und Forschungsbereich Mikrosystemtechnik. Die Laborausstattung ist modern und umfassend. Das Spektrum reicht von Spritzgießanlagen über Extruder und Vakuumformmaschinen bis zu den entsprechenden Prüfvorrichtungen für Kunststoffprodukte sowie zu geschlossenen Prozessketten für Rapid Prototyping.

    Alle Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/echnische-hochschule-wildau-praesentiert-auf-der-fachmesse-medica-2015-innovationsnetzwerk-fur-medizintechnik-produkte-auf-kunststoffbasis-1253981.


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Chemistry, Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).