Für eine wissenschaftliche Studie sucht der Psychologe Prof. Dr. Johannes Jungbauer, KatHO NRW Abteilung Aachen, erwachsene Personen, die als Kind bzw. als Jugendliche(r) eine chronische psychische Erkrankung ihrer Eltern/eines Elternteils miterlebt haben.
Das Aufwachsen mit einer psychisch erkrankten Mutter oder einem psychisch erkrankten Vater ist für die betroffenen Kinder oft mit besonderen Belastungen und
Herausforderungen verbunden. Bislang wurde kaum untersucht , wie sich diese Erfahrungen auf das spätere Leben der Kinder auswirken und inwieweit sie als Erwachsene ggf. Unterstützung und Beratung benötigen.
Ziel der Studie ist es, die langfristigen Auswirkungen dieser Kindheitserfahrungen auf das spätere Leben zu untersuchen und einen möglichen Unterstützungsbedarf erwachsener Kinder zu erfassen.
Der Fragebogen kann auf www.EKipeE.de anonym und online am PC ausgefüllt werden. Die vollständige Beantwortung des Fragebogens
Dauert etwa 15 Minuten.
Es handelt sich um die bislang größte Studie zu diesem Thema im deutschsprachigen Raum (bislang ca. 400 StudienteilnehmerInnen). Die Datenerhebung läuft noch bis Ende des Jahres.
Weitere Informationen: Prof. Dr. Johannes Jungbauer, j.jungbauer@katho-nrw.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Psychology
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).