idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2015 16:52

Sind die Menschenrechte westlich?

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Anlässlich des diesjährigen UNESCO-Welttages für Philosophie richtet die Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Pädagogik und Philosophie) in Kooperation mit dem Philosophischen Seminar der Universität zu Köln am 19. November eine öffentliche Vorlesung unter dem Titel „Sind die Menschenrechte westlich?” aus.

    Wenn die Idee der Menschenrechte ein Charakteristikum der westlichen Kultur ist, wie kann es dann sein, dass die längste Zeit europäischer Geschichte von Sklaverei, Folter und Kolonialismus durchzogen ist?
    Sowohl die historische als auch die aktuelle Rechtfertigung von Inhumanität im Westen – Stichwort Guantanamo – belegt, wie fragil der Fortschritt in Richtung einer Sakralisierung der Person tatsächlich ist.

    Diese und weitere Aspekte zeigt Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joas anlässlich des UNESCO-Welttags der Philosophie am 19. November, 15 bis 16 Uhr auf. Die Deutsche Sporthochschule Köln und das Philosophische Seminar der Universität zu Köln laden alle Interessierten in den Hörsaal 1 der Deutschen Sporthochschule ein.

    Prof. Dr. Hans Joas (geb. 1948) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Soziologen und Sozialphilosophen und lehrt in Berlin (Humboldt-Universität) und Chicago. Er beschäftigt sich mit der Entstehung von Werten, der Soziologie von Krieg und Frieden und der Religionssoziologie. Joas' Forschungsarbeiten wurden in der Vergangenheit häufig ausgezeichnet, kürzlich erhielt er u.a. den Max-Planck-Forschungspreis. Im Sommersemester 2012 hatte Joas als erster Wissenschaftler die neu geschaffene Gastprofessur der Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung an der Universität Regensburg inne.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Philosophy / ethics
    transregional, national
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).