idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2015 11:47

Pflegewissenschaft: Weiterbildung zur Tutorin und zum Tutor für grundständige Studiengänge

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Ziel ist es, zu lernen, wie Studierende in der wissenschaftlich-kritischen Reflexion der Pflegepraxis unterstützt werden können

    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) bildet ab dem 12. Februar 2016 zum zweiten Mal Tutorinnen und Tutoren für grundständige Studiengänge im Bereich Pflege aus. Teilnehmen können Pflegende mit einem akademischen Abschluss (Bachelor, Master, Dr.). Dabei sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, Bachelorstudierende in der wissenschaftlichen Reflexion von Fragestellungen aus der Pflegepraxis zu unterstützen.

    „In einer Pflege-Ausbildung erlernt man eine Vielzahl von einzelnen Maßnahmen. In einem grundständigen Studium geht es aber darüber hinaus um die wissenschaftlichen Grundlagen, mit denen man diese Pflegemaßnahmen und -kompetenzen kritisch reflektieren kann. Und in beiden Disziplinen – Praxis und Theorie – sollen die Tutorinnen und Tutoren die Studierenden unterstützen“, beschreibt Prof. Christel Bienstein, Leiterin des Departments für Pflegewissenschaft der UW/H, die Idee der Weiterbildung. An vier Wochenenden geht es um Themen wie:

    - Einführung in das Konzept der „Geleiteten Praxis“
    - Problemorientiertes Lernen
    - Lernstilorientiert begleiten
    - Coaching und Beratung
    - Begleitung von European Business Programmes (EBP)
    - Rolle der Tutorin / des Tutors als Vermittler

    Die detaillierte Planung der Wochenenden und die Möglichkeit zu Anmeldung finden Sie unter
    www.uni-wh.de/gesundheit/pflegewissenschaft/veranstaltungen/. Anmeldeschluss ist der 29. Januar 2016.

    Weitere Informationen: Heike Möller, heike.moeller@uni-wh.de oder 02302 / 926–381

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.200 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.


    Images

    Prof. Christel Bienstein
    Prof. Christel Bienstein
    Source: UW/H


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
    German


     

    Prof. Christel Bienstein


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).