idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2015 12:28

Einstein und die Klingonen: Science-Fiction-Vorlesung mit „Captain Zitt“

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    „Wie viel Einstein steckt in Star Trek?“ – Diese Frage beantwortet Dr. Hubert
    Zitt alias „Captain Zitt“ am Donnerstag, 26. November 2015, von 14:00 bis
    16:30 Uh, an der Beuth Hochschule für Technik Berlin im Rahmen der
    beliebten Star Trek-Vorlesung.

    Fest steht: Ohne die Erkenntnisse des Physikers Albert Einstein (1879–1955)
    würde das Raumschiff Enterprise gar nicht funktionieren. Aber was hat
    Einsteins Relativitätstheorie mit dem Warp-Antrieb, den Schwerkraftgeneratoren
    oder den Tarnvorrichtungen der Klingonen zu tun? Antworten gibt es in der intergalaktischen Star Trek-Vorlesung, die bereits zum sechsten Mal an der Beuth Hochschule stattfindet.

    Die Anzahl der Plätze bei dieser Veranstaltung mit Kultcharakter ist
    beschränkt und eine Teilnahme nur mit „Bordkarte“ möglich, die es nach
    Anmeldung per E-Mail unter startrek@beuth-hochschule.de gibt. Passend kostümierte Zuhörer/-innen sind gern gesehen.

    Der Besuch der Star Trek-Vorlesung ist kost
    enlos. Es wird um Spenden für
    das Kinderhospiz Berliner Herz gebeten.
    Auf www.beuth-hochschule.de/live wird die Star Trek-Vorlesung im Live-
    Stream übertragen.

    Veranstaltungsort:
    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin,
    Haus Grashof, Ingeborg-Meising-Saal

    Kontakt:
    Wolfgang Hahn (Netzwerk Schule – Hochschule),
    Tel. 030 4504-5175, E-Mail: hahn@beuth-hochschule.de


    More information:

    https://projekt.beuth-hochschule.de/nsh/startrek


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).