idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/23/2015 10:08

Neustrukturierter Master of Science-Studiengang Medizinökonomie an der RFH Köln

Beatrix Polgar-Stüwe M.A. Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Am 9. Dezember 2015 informiert die Rheinische Fachhochschule Köln über ihren neustrukturierten Master of Science-Studiengang Medizinökonomie. Mit dem Schwerpunkt Medizinmanagement verschaffen sich die Studierenden umfassende Einblicke in die Patientenversorgung, die aus medizinökonomischer Sicht für zukünftige Arbeitgeber in der Industrie und in Gesundheitseinrichtungen eine hohe Relevanz haben.

    Ab dem Sommersemester 2016 bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) den neustrukturierten Masterstudiengang Medizinökonomie als Master of Science an. Hinzugekommen sind neue Studienschwerpunkten aus der Gesundheitsindustrie sowie des Medizinmanagements in der Patientenversorgung. Mit dem Schwerpunkt Medizinmanagement verschaffen sich die Studierenden umfassende Einblicke in die Patientenversorgung, die aus medizinökonomischer Sicht für zukünftige Arbeitgeber in der Industrie und in Gesundheitseinrichtungen eine hohe Relevanz haben. Zu weiteren Modulen zählen unter anderem Medizinrecht, Health Care Management, Methoden der empirischen Gesundheitsforschung, Market Access und betriebswirtschaftliches Managementwissen im Gesundheitswesen. In den Modulen Medical Sciences erweitern die Studierenden ihre Kenntnisse bei den Behandlungsprozessen ambulant und stationär tätiger Ärzte.

    Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt am Mittwoch, 9. Dezember 2015 um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über den Masterstudiengang Medizinökonomie ein. Der Informationsabend findet statt im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, Raum 016.

    Der Masterstudiengang Medizinökonomie spricht Diplom- und Bachelor-Absolventen der Medizinökonomie und anderer gesundheitswissenschaftlicher Studiengänge an sowie Berufserfahrene, die im Gesundheitswesen tätig sind oder hier tätig werden möchten. Der Studiengang wurde durch die FIBAA akkreditiert. Das Studium ist auf vier Semester angelegt und endet mit der Masterarbeit.

    Die Gesundheitswirtschaft zählt mit rund 6 Millionen Beschäftigten zu den wichtigsten Arbeitgebern Deutschlands. Medizinökonomen mit einem Masterabschluss haben sehr gute Berufsaussichten, weil sie über fundierte medizinische und managementnahe Qualifikationen in der Gesundheitswirtschaft verfügen. In Zeiten von begrenzten finanziellen Mitteln sollen sie unter anderem Prozesse im Gesundheitswesen gestalten und steuern.

    Weitere Informationen: http://www.rfh-koeln.de

    Für Rückfragen stehen zur Verfügung:

    Studienberater Jonas Meschut, Tel.: 0221 20302-624, E-Mail: jonas.meschut@rfh-koeln.de
    Studiengangsleiter Professor Dr. med. Rainer Riedel riedel@rfh-koeln.de
    Beate Czikowsky, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, E-Mail: beate.czikowsky@rfh-koeln.de

    RFH ist seit 1971 als Hochschule staatlich anerkannt. Sie hat derzeit fast 6.000 Studierende und zeichnet sich durch den persönlichen Kontakt der Professoren und Dozierenden zu ihren Studierenden aus. Fast alle Studiengänge werden sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten.


    More information:

    http://www.rfh-koeln.de


    Images

    Studierende in der Bibliohek
    Studierende in der Bibliohek
    RFH/Moosmann
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Studierende in der Bibliohek


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).