Die sichtbarsten Innovationen rund ums Auto kommen aus der Informationstechnik. Assistiertes und autonomes Fahren sowie Vernetzung mit der Umgebung und anderen Verkehrsteilnehmern werden die Art prägen, wie wir in Zukunft Autos nutzen. Experten des KIT, der Daimler AG und von Google werfen im Rahmen der Carl-Benz-Gedenkvorlesung des KIT-Zentrums Mobitätssysteme einen Blick in die Zukunft. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Carl-Benz-Gedenkvorlesung des KIT-Zentrums Mobilitätssysteme
Donnerstag, 26. November 2015, 15:45 Uhr
Tulla-Hörsaal, Gebäude 11.40, Campus Süd
Englerstraße 11, 76131 Karlsruhe
Vortragende:
Digital Vehicle and Mobility, Sajjad Khan, Daimler AG
Self-Driving Cars and the Future of Mobility, Dmitri Dolgov, Google
Algorithmen für den Routenplaner der Zukunft, Dorothea Wagner, KIT
Weitere Informationen unter: http://www.mobilitaetssysteme.kit.edu
Weiterer Kontakt:
Kosta Schinarakis, PKM – Themenscout, Tel.: +49 721 608 41956, Fax: +49 721 608 43658, E-Mail: schinarakis@kit.edu
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verbindet seine drei Kernaufgaben Forschung, Lehre und Innovation zu einer Mission. Mit rund 9 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 24 500 Studierenden ist das KIT eine der großen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Forschungs- und Lehreinrichtungen Europas.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
http://www.mobilitaetssysteme.kit.edu
Criteria of this press release:
Journalists
Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).