idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/30/2015 12:04

Masterranking Informatik jetzt online: Studierende bewerten ihre Hochschulen

Britta Hoffmann-Kobert Bereich Dialog und Veranstaltungen
CHE Centrum für Hochschulentwicklung

    Die BTU Cottbus, das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam, die Uni Passau, die OTH Regensburg und die Hochschule Reutlingen erhalten in der aktuellen Online-Ausgabe des CHE Hochschulrankings für das Fach Informatik mehrfach herausragende Bewertungen für ihre Masterangebote. In Österreich konnten besonders die FH Joanneum/Kapfenberg und die FH Pölten punkten.

    Für das Masterranking Informatik wurden Studierende im Zeitraum Oktober 2014 bis April 2015 befragt. In der Dezemberausgabe des Magazins ZEIT CAMPUS werden fünf ausgewählte Kriterien veröffentlicht: Studiensituation insgesamt, Lehrangebot, Betreuung durch Lehrende, IT-Infrastruktur und Berufsbezug.

    Im Internet finden sich zum Fach Informatik weitere Daten: für Universitäten 13, für die Fachhochschulen 12 Aspekte, die von den Masterstudierenden bewertet wurden und darüber hinaus Informationen zu den Fachbereichen und Hochschulen. „Mit unseren differenzierten Bewertungskriterien wollen wir die Studierenden anregen, bei ihrer Studienwahl ganz genau hinzuschauen und die für sie jeweils wichtigsten Aspekte zu finden“, sagt Sonja Berghoff, die das aktuelle Masterranking betreute. „Das Ranking beantwortet Fragen wie: Wie ist die Studiensituation? Wie ist die Ausstattung? Und wie klappt der Übergang in das Masterstudium?“

    Ab sofort ist das Ranking der Masterstudienangebote an Universitäten sowie ein separates Ranking des Masterstudienangebots an Fachhochschulen/Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Fach Informatik online. Jedes Jahr wird im CHE Ranking ein Drittel der Fächer neu bewertet. Daten zu Masterstudienangeboten gibt es zu weiteren Fächern: BWL an Universitäten und Fachhochschulen sowie Wirtschaftswissenschaften an Universitäten aus dem Jahr 2014; Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Material-, Werkstoff- und Prozessingenieurwesen an Universitäten aus dem Jahr 2013. Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum.


    More information:

    http://www.che.de/cms/?getObject=5&getNewsID=1958&getCB=398&getLang=... Pressemitteilung
    http://www.zeit.de/masterranking/informatik Zu den Ergebnissen im Masterranking Informatik


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).