idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/27/2003 00:00

MHH im Dialog: Heilkunde in Krisen und Kriegsgebieten

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Öffentliche Vortragsreihe befasst sich mit medizinisch-humanitärer Hilfe

    "Was können Hochschulen zur medizinisch-humanitären Hilfe in Krisen und Kriegsgebieten beitragen?" - diese Frage bildet den Auftakt einer erneuten Vortragsreihe "MHH im Dialog". Nachrichten zu weltweiten humanitären Notsituationen nach Katastrophen oder militärischen Konflikten erreichen uns fast täglich. Welche Möglichkeiten des Engagements gibt es mit anderen Ländern in Form von medizinischen Ausbildungseinheiten und humanitären Auslandseinsätzen? Mitglieder der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie Experten von internationalen Hilfsorganisationen informieren, halten Vorträge und diskutieren zu diesem Thema.

    Die öffentliche Vortragsreihe "MHH im Dialog" zum Thema "Medizinisch-Humanitäre Hilfe - Heilkunde in Krisen und Kriegsgebieten" beginnt

    · am Mittwoch, 4. Juni 2003,
    · von 17 bis 20 Uhr
    · im Hörsaal F, Gebäude J 1 (klinisches Lehrgebäude) der MHH.

    Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind:

    - Professor Dr. Ulrich Bienzle, Institut für Tropenmedizin der Universität Berlin
    - Professor Dr. Horst Fischer, Europäischer Aufbaustudiengang "Humanitäre Hilfe" der Universität Bochum
    - Professor Dr. Horst v. der Hardt, Präsident der MHH
    - Dr. Bärbel Krumme, Missionsärztliches Institut Würzburg
    - Professor Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz, Experte für Gesundheitspolitik und Leiter der MHH-Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
    - Professor Dr. Benno Ure, Leiter der MHH-Abteilung Kinderchirurgie

    Die Podiumsdiskussion wird moderiert von Gabriele Hausmann, Redakteurin der Sendung "Gesundheit heute" bei NDR 1 Niedersachsen.

    Weitere Termine der Vortragsreihe "MHH im Dialog" sind Mittwoch, 18. und 25. Juni, jeweils 18 bis 19.30 Uhr im Hörsaal C der MHH.

    In der Reihe "MHH im Dialog" möchte die Hochschule aktuelle Fragen zur Gesundheit und umstrittene Themen der Forschung mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Das Forum startete im April 2001. Bisherige Themen: "Gewebezüchtung - Pränataldiagnostik - Stammzellen", "Medizin und Sterben im interreligiösen Kontext" und "Sterbebegleitung - eine gesellschaftliche und ärztliche Verantwortung" sowie "Werdeprozesse und Menschenbild".


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).