idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/11/1998 00:00

Fakultät für Mathematik organisiert Internationale Konferenz über Evolutionsgleichungen

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 099 / 10. September 1998 / mea

    Fakultät für Mathematik organisiert
    Internationale Konferenz über Evolutionsgleichungen

    Zeit: 14. bis 19. September 1998
    Ort: Haus der Kirche, Bad Herrenalb
    ____________________________________________________________

    Die Fakultät für Mathematik der Universität Karlsruhe organisiert eine internationale Tagung zum Thema "Evolutionsgleichungen" (6th International Conference on Evaluation Equation and their Applications in Physical and Life Sciences), die vom 13. bis 19. September 1998 in Bad Herrenalb stattfindet. Erwartet werden 120 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Europa, Japan und den USA. Die Tagung wird am Montag, den 14. September um 9.00 Uhr von Prorektor Professor Dr. Manfred Schneider eröffnet.

    Viele technische und physikalisch-biologische Vorgänge (zum Beispiel Erdbeben, turbulente Flüssigkeiten und Zellenwachstum) lassen sich mit Hilfe von Evolutionsgleichungen verstehen. Dabei handelt es sich um Differentialgleichungen, die eine zeitliche Entwicklung beschreiben. Die Behandlung dieser Gleichungen hat viele Aspekte: von der Modellierung, die die beobachteten Prozesse in die Sprache der Mathematik übersetzt, bis zur abstrakten Theorie, die diese Sprache weiterentwickelt. Der schnelle Fortschritt auf diesem Gebiet macht einen ständigen Austausch zwischen den Experten in diesem Bereich notwendig, insbesondere zwischen den mehr angewandt und den mehr theoretisch arbeitenden Mathematikern. Diesem Ziel dient die Tagung in Bad Herrenalb. Die Fachleute werden über ein breites Themenspektrum diskutieren: von der "Stabilität chemischer Reaktoren" bis zu der "Wellenbrechung in flachen Gewässern" und natürlich auch über die neue Mathematik, die solche Prozesse berechenbar macht.

    Die Tagung ist Teil einer internationalen Konferenzserie zum Thema "Evolutionsgleichungen". Tagungsorte waren bislang Trient, Delft, Brüssel und Hiroshima. Finanziert wird die Tagung von von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Europäischen Union.

    Ansprechpartner: Prof. Dr. Lutz Weis
    Tel.: 608 3821, Fax: 608 6177

    Diese Presseinformation ist auch im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi099.html


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi099.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).