Die Universität Kassel und das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) haben in diesem November den gemeinsamen internationalen Masterstudiengang Online M.Sc. Wind Energy Systems gestartet. Die Inhalte werden komplett online und auf Englisch vermittelt.
Der Studiengang dauert je nach individueller Planung fünf bis sieben Semester und schließt mit einem Master of Science ab. Er ist kostenpflichtig, richtet sich an Berufstätige und hier „an deutsche, aber auch an internationale Studierende, die sich neben ihrer Arbeit auf universitärem Niveau in diesem Zukunfts-Bereich der Energietechnik qualifizieren möchten", so der Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Detlef Kuhl, Leiter des Fachgebiets Baumechanik/Baudynamik an der Uni Kassel. Dr.-Ing Kurt Rohrig, IWES-Projektdirektor, betont: „Absolventen werden auf einen Arbeitsmarkt treffen, auf dem Fachkräfte für das wachsende Geschäft mit Onshore- und Off-shore-Windenergie dringend gesucht werden.“ Für den ersten Durchlauf haben sich fünf Studierende aus den Ländern Deutschland, Türkei und der Schweiz eingeschrieben. In Zukunft rechnen die Organisatoren mit zehn bis 15 Studierenden pro Jahr.
An der Konzeption des Studiengangs haben die Universität als Träger von Grundlagenwissen und das Fraunhofer IWES als Träger von angewandter Forschung vier Jahre lang gearbeitet. Beteiligt sind zudem Partner aus der Industrie. Als ein erstes Resultat dieser Zusammenarbeit können die Studierende in diesem ersten Semester drei verschiedene Module belegen. Hierbei handelt es sich um die Module „Electrical Engineering“, „Design of Mechanical and Electrical Components“ und „Mathematics“. Diese Module werden von Lehrenden der Universität Kassel, dem Fraunhofer IWES und der Firma SMA Solar Technology unterrichtet.
Der nächste Termin für den Studienbeginn ist Oktober 2016. Nähere Informationen zum Studiengang und zu Bewerbungsfristen unter: www.uni-kassel.de/wes. Auskunft zu Aufbau und Inhalten des Studiengangs auch bei folgenden Ansprechpartnern.
Kontakt:
Daniela Gleim
Universität Kassel
E-Mail: daniela.gleim@uni-kassel.de
André Bisevic
Fraunhofer IWES
E-Mail: andre.bisevic@iwes.fraunhofer.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Construction / architecture, Electrical engineering, Mechanical engineering
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).