idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2015 15:20

Rechtliche Rahmenbedingungen der deutschen Asylpolitik – öffentliche HSHL-Ringvorlesung 04.12.

Kerstin Heinemann Kommunikation und Marketing
Hochschule Hamm-Lippstadt

    Aufenthaltsgestattung, Bleiberecht, Duldung, Niederlassungserlaubnis – im Rahmen der aktuellen Flüchtlingsthematik fallen zahlreiche Begriffe, hinter denen komplexe Regelungen stehen. Einen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen der deutschen Asylpolitik gibt Dr. Michael von Glahn, Rechtsanwalt und Gründer der Flüchtlingshilfe Hamm e.V., am Freitag, den 04.12.2015 um 10.30 Uhr an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Begleitet wird er von Hossein Sharifi, der in den 80er Jahren selbst aus dem Iran floh, inzwischen als Unternehmer in Hamm tätig ist und über seine Erfahrungen als Betroffener berichtet.

    Interessierte sind im Rahmen der Ringvorlesung "Refugees welcome – und dann?" in den Hörsaal HAM 7 auf dem Hammer Campus an der Marker Allee 76-78 eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufzeichnungen der bisherigen Vorträge sind auf der Hochschulwebseite http://www.hshl.de/diversity-ringvorlesung-refugees-welcome/ zu finden.

    Die nächsten Termine der vom Bachelorstudiengang "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" initiierten Ringvorlesung:
    08.12. – 13.00 Uhr | Academic Experience Worldwide. Melusine Reimers
    14.12. – 13.00 Uhr | Soziale Identifikation von Flüchtlingen in Deutschland. Dr. Déborah Maehler


    More information:

    http://www.hshl.de/diversity-ringvorlesung-refugees-welcome/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Psychology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).