idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/28/2003 12:35

Könnte es nicht auch anders sein?

Oberstleutnant Norbert Hoerpel Präsidialbereich/Pressestelle
Universität der Bundeswehr München

    Unter diesem Titel hat Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler von der Universität der Bundeswehr München zusammen mit der Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule, Dr. Susanne May, und der Studienleiterin der Offenen Akademie, Stefanie Hajak, eine Schrift über die Erfindungen des Selbstverständlichen im Hirzel Verlag veröffentlicht. Es gibt beispielsweise Antworten auf folgende Fragen: Wann wurde das Geld erfunden, wann die Schrift, die Null, die Stunde, die Politik, das Lernen und wann das Spiel und die Zukunft. Alles scheinbar selbstverständliche Gegebenheiten unseres alltäglichen Lebens, über die wir uns selten Gedanken machen. Die Beiträge von Jochen Hörisch (Geld), Jan Assmann (Schrift), Christian Meier (Politik), Karlheinz A. Geißler (Lernen), Reiner Buland (Spiel), Alfred Beutelspacher (Null) und Lucian Hölscher (Zukunft) sind überarbeitete Vorträge einer sich über zwei Semester erstreckenden Reihe der Offenen Akademie der Münchner Volkshochschule. Die Fähigkeit und die Bereitschaft der Autoren, ihr Publikum verständlich und unterhaltsam zu "belehren", sicherte den Erfolg der Veranstaltung. Die Herausgeber und der Verlag haben sich bemüht, diese Erfolgsgeschichte in Buchform fortzusetzen.
    Die Schrift kann in jeder Buchhandlung erworben werden sowie direkt beim Verlag (Preis Euro 19,80, ISBN 3-7776-1224-3).
    Sybille Wessinger
    S. Hirzel Verlag
    Birkenwaldstr. 44
    70197 Stuttgart
    swessinger@hirzel.de
    Tel. 0711-2582-202

    Rückfragen bitte an:
    Prof. Dr. Kh. A. Geißler
    Universität der Bundeswehr
    85577 Neubiberg
    Tel.: 089/ 6004-3149
    Mail: karlheinz.geissler@unibw-muenchen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Religion, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).