Wiesbaden/Mannheim – Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) erleichtert Nachwuchsmedizinern den Besuch des Internistenkongresses, indem sie Reisestipendien an Medizinstudenten vergibt: Studenten im Praktischen Jahr, die sich mit einem Motivationsschreiben bewerben, erhalten einen Reisegutschein in Höhe von 200 Euro in bar. Der Eintritt zum Kongress ist für Studierende wie immer frei. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2016. Der 122. Kongress der DGIM findet vom 9. bis 12. April 2016 im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt.
Fast 90 000 Medizinstudenten waren 2014 an deutschen Universitäten eingeschrieben. Ziel der DGIM ist es, diese Nachwuchsmediziner für das Fach der Inneren Medizin zu begeistern, ihre berufliche Entwicklung zu begleiten und optimal zu fördern. „Die Fachgesellschaft arbeitet ständig daran, ihr Mitgliederangebot zu verbessern und das Fach der Inneren Medizin in seiner Vielfalt zu präsentieren“, sagt der Präsident der DGIM, Professor Dr. med. Gerd Hasenfuß aus Göttingen. Der Internistenkongress biete dem medizinischen Nachwuchs in einem eigenen Forum zahlreiche Informationen über die einzelnen Schwerpunkte der Inneren Medizin, aber auch über Berufsperspektiven. „Es ist uns ein Anliegen, dass Medizinstudenten im Praktischen Jahr (PJ) diese Möglichkeit nutzen. Daher bieten wir ihnen kostenfreien Eintritt zum Kongress sowie ein Reisestipendium an“, so der Direktor der Klinik für Kardiologie und Pneumologie der Georg-August-Universität Göttingen.
Die DGIM bemüht sich intensiv, Medizinstudierende und junge Ärzte für das Fach zu interessieren. Auf dem Internistenkongress veranstaltet sie für junge Besucher deshalb an allen Kongresstagen das Karriereseminar „Chances“. Es bietet Berufseinsteigern Orientierung und Informationen aus erster Hand, etwa mit Themen wie Bewerbung oder Arbeiten im Ausland. Ausgewiesene Experten stehen Rede und Antwort zu allen Fragen rund um den Beruf. Wissenschafts-Preise und Stipendien machen den Kongress zusätzlich interessant für junge Ärzte.
Ab sofort können sich Studierende im PJ für die Förderung bewerben. Dafür benötigen sie einen Kurzlebenslauf und die Immatrikulationsbescheinigung. „Und damit wir ein bisschen mehr darüber erfahren, warum sie den Kongress besuchen möchten, bitten wir die Studenten um ein kurzes Motivationsschreiben“, sagt Professor Hasenfuß. Darin sollen die Bewerber beschreiben, was sie zum Besuch des wissenschaftlichen Fortbildungskongresses in Mannheim bewegt.
Die Stipendien in Höhe von 200 Euro in bar vergibt die DGIM vor Ort im Congress Centrum Rosengarten in Mannheim. Der Eintritt zum Internistenkongress ist wie bereits in den Jahren zuvor für alle Studenten kostenfrei. Interessierte schicken ihre Unterlagen unter dem Stichwort „Reisestipendium“ auf dem Postweg an die Geschäftsstelle der DGIM, Irenenstraße 1, 65189 Wiesbaden. Alternativ steht ein Online-Formular zur Verfügung. In beiden Fällen endet die Einreichungsfrist am 28. Februar 2016.
Terminhinweis:
122. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V.
Termin: 09. bis 12. April 2016
Ort: Congress Center Rosengarten Mannheim, Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim
Kongress-Pressekonferenzen auf dem 122. Internistenkongress
Termine: Samstag, 09. April 2016
Montag, 11. April 2016 und
Dienstag, 12. April 2016, jeweils von 12.30 bis 13.30 Uhr
Ort: Congress Center Rosengarten Mannheim
Kontaktformular:
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM)
Pressestelle
Anne-Katrin Döbler
Anna Julia Voormann
Janina Wetzstein
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-457
Fax: 0711 8931-167
E-Mail: wetzstein@medizinkommunikation.org
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).