idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/2015 12:24

Hochschule Esslingen startet neuen Master „Angewandte Sozialpädagogische Bildungsforschung“

Christiane Rathmann Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Esslingen

    Zum Sommersemester 2016 startet an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen ein neuer drei-semestriger Master-Studiengang mit dem Titel „Angewandte Sozialpädagogische Bildungsforschung“. Zielgruppe für diesen Studiengang sind vor allem Bachelor- oder Diplom-Absolventinnen und -Absolventen aus dem Bereich der Kindheitspädagogik, der Bildungs- und Erziehungswissenschaften oder der Sozialen Arbeit.

    Inhalte des Studiengangs

    Bildungsprozesse finden in allen sozialpädagogischen Handlungsfeldern in unterschiedlichen Formen und Ausprägungen statt. Sei es in der Kindheitspädagogik, der Heilpädagogik, der Sozialen Arbeit, im schulischen oder außerschulischen Bereich.
    Der neue Master-Studiengang spezialisiert sich nicht auf einzelne Handlungsfelder, sondern bildet Forschungsgeneralistinnen und -generalisten für alle Bildungsprozesse und -landschaften aus.

    Im Mittelpunkt des Master-Studiums steht die Forschung. Weiterhin vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in der sozialpädagogischen Bildung. Konkret bedeutet dies zum Beispiel, dass sie aktuelle Theoriediskurse analysieren, sich mit derzeitigen Forschungsständen im Bildungsbereich vertraut machen, diese bewerten und Schlussfolgerungen daraus ziehen. Darüber hinaus werden Kenntnisse zu kommunalen Bildungslandschaften und Bildungsmanagement erworben.

    Welche Perspektiven eröffnen sich für Absolventinnen und Absolventen?

    Mit dem Abschluss „Master of Arts“ können Absolventinnen und Absolventen in vielfältigen Berufsfeldern der formalen, non-formalen und informellen Bildung tätig werden. Dies können zum Beispiel Berufsfelder in der Kindheitspädagogik, der Sozialen Arbeit oder Heilpädagogik sein. Auch im Schulbereich in inklusiven Settings, in der Erwachsenenbildung, der Freizeitpädagogik, der außerschulischen Bildung und Betreuung, in den Bereichen der medialen Kulturvermittlung und Medienberatung sowie in der Bildungsplanung oder im Bildungsmanagement können diese tätig werden.

    Nach Abschluss einer Promotion steht außerdem der Weg in die Forschung und Lehre an Fachhochschulen und Universitäten sowie an Bildungseinrichtungen offen.

    Bewerbungen können ab sofort bis zum 15. Februar 2016 eingereicht werden.


    More information:

    http://www.hs-esslingen.de/msb


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).