idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2015 08:42

Die Welt durch andere Augen sehen

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Forschungspreis der EAH Jena für Prof. Dr. Robert Brunner

    Das Steckenpferd von Prof. Dr. Robert Brunner ist ein Krebs. Genauer gesagt ist es der Fangschreckenkrebs „Odontodactylus Scyllarus“. Nicht, weil der Professor besonders in den maritimen Wissenschaften „zu Hause“ wäre, nein, der Physiker lehrt Angewandte Optik an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena.

    Angesprochen auf den Odontodactylus Scyllarus kommt der Wissenschaftler beinahe ins Schwärmen. Der Grund: In Sachen Farbsehen bricht der Fangschreckenkrebs in der Natur alle Rekorde. Seine Sinneszellen sind nicht, wie beim Menschen, für drei Farben empfänglich, sondern für zwölf. Damit, so Professor Brunner: “sieht er die Welt auf eine Weise, die wir uns nur schwer vorstellen können.“ Brunners Verbundforschungsprojekt gemeinsam mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg „EAGLE II“ hat das Ziel, das biologische System des Fangschreckenkrebses für die Neuentwicklung eines optischen Systems zum Vorbild zu nehmen.

    Für dieses und andere aktuelle Forschungsvorhaben erhielt Robert Brunner in diesem Herbst den Forschungspreis des Förderkreises der EAH Jena. Die Auszeichnung, die mit 2.500 € dotiert ist, wird jährlich für hervorragende Forschungs- und Entwicklungsleistungen, die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln sowie für den Aufbau neuer Kooperationen, aber auch für die Förderung von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern an einen Wissenschaftler bzw. eine Wissenschaftlerin der Jenaer Hochschule vergeben.

    Der gebürtige Allgäuer lehrt seit 2010 im Fachbereich SciTec der EAH Jena. Davor war er viele Jahre bei Carl Zeiss in Jena tätig, zuletzt als Leiter des Labors „Mikrostrukturierte Optik” im Forschungszentrum der Carl Zeiss AG. Neben seinen Forschungsvorhaben, eines davon als Projektleiter am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF Jena, betreut er derzeit fünf Promotionen.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Robert Brunner
    robert.brunner@fh-jena.de

    sn


    More information:

    http://www.eah-jena.de


    Images

    Prof. Dr. Robert Brunner (links) mit dem Vorsitzenden des Förderkreises der EAH Jena, Reinhard Hoffmann (Geschäftsführer TowerConsult GmbH Jena)  bei der Verleihung des Forschungspreises
    Prof. Dr. Robert Brunner (links) mit dem Vorsitzenden des Förderkreises der EAH Jena, Reinhard Hoffm ...
    Foto: Stefanie Reuter
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Materials sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Prof. Dr. Robert Brunner (links) mit dem Vorsitzenden des Förderkreises der EAH Jena, Reinhard Hoffmann (Geschäftsführer TowerConsult GmbH Jena) bei der Verleihung des Forschungspreises


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).