Die Stadt Darmstadt stellt eine Verkehrsinformations-App vor, die zukünftig Grundlage für Bürgerdienste, innovative Verkehrsanwendungen für die Privatwirtschaft und weitergehende Forschungsprojekte sein wird. Die bereitgestellten Informationen zeigen die aktuelle Verkehrslage in Darmstadt und bieten somit die Voraussetzung für besseren Verkehrsfluss, zur Verbesserung der Luftqualität und Reduzierung der EU-Grenzwerte für Stickstoffdioxid in Darmstadt. Grundlage ist eine besondere open data-Plattform für Bürger und Unternehmen.
Im Namen des Software-Cluster-Partners [ui!] - the urban institute ® möchte ich Sie sehr herzlich zur Pressekonferenz einladen:
Datum: Dienstag 8.12.2015
Zeit: 11:30-12:30 Uhr
Ort: Neues Rathaus, Luisenplatz 5a, 64283 Darmstadt
Raum Troyes/Zimmer 340, 3. Stock, Bauamt
Parkhaus 'Luisencenter/City Carree' - siehe http://www.darmstadt-citymarketing.de/anfahrt-parken/parken)
Ihre Gesprächspartner
• Cornelia Zuschke, Baudezernentin und Stadträtin, Stadt Darmstadt
• Dipl.-Ing. Ralf Tank, Straßenverkehrsamt, Stadt Darmstadt
• Prof. Dr. Lutz Heuser, CTO, Urban Institute
Ansprechpartner
DIRK HEUSER
T +49 (0) 61 51 – 4 93 20 61
M +49 (0) 170 - 182 00 00
dirk.heuser@the-urban-institute.de
http://www.urban-software-institute.de/de/aktuelles/12-aktuelles
Criteria of this press release:
Journalists
Construction / architecture, Information technology, Media and communication sciences, Traffic / transport
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).