idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/07/2015 08:47

Peter Liggesmeyer als Präsident der Gesellschaft für Informatik e.V. (G) wiedergewählt

Cornelia Winter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer ist mit großer Zustimmung als Präsident der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) wiedergewählt worden. Er wird in den kommenden zwei Jahren für die rund 20.000 Mitglieder der GI sprechen.

    Als Vizepräsidenten wählten die GI-Mitglieder Prof. Dr. Hannes Federrath (Universität Hamburg), Prof. Dr. Andreas Oberweis (KIT Karlsruhe) und Christine Regitz (SAP SE). Ins Präsidium wurden gewählt: Prof. Johann-Christoph Freytag, Ph.D., Humboldt Universität zu Berlin, Dr. Dominik Herrmann, Universität Hamburg und Kerstin Lenk, Tampere.

    „Ich freue mich über die Wiederwahl und das Vertrauen der GI-Mitglieder in meine Amtsführung“, sagte Liggesmeyer nach der Wahl. Liggesmeyer will die Rolle der GI als unabhängige Fachgesellschaft und Ansprechpartnerin für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft weiter stärken. „Die fortschreitende Digitalisierung stellt sowohl die Fachleute als auch die Bevölkerung vor große Herausforderungen. Hier sehen wir uns in der Pflicht, nicht nur mit unserer technischen, sondern ganz besonders auch mit unserer gesellschaftspolitischen Expertise der Politik beratend zur Seite zu stehen“, so Liggesmeyer. „Wer, wenn nicht wir, ist in der Lage, die Entwicklungen in der Informatik zu begleiten, zu prüfen und Hilfestellung zu geben. Dazu sind wir gerne bereit.“

    Liggesmeyer (52) studierte in Paderborn, promovierte in Bochum und arbeitete bis zu seiner Habilitation sieben Jahre in der Industrie. Nach einer Station am HPI in Potsdam wurde er nach Kaiserslautern berufen und gleichzeitig Institutsleiter des Fraunhofer IESE. Ein druckfähiges Foto von Peter Liggesmeyer finden Sie hier: http://www.gi.de/fileadmin/redaktion/Personen/Liggesmeyer2015.jpg. Bildunterschrift: Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer, Präsident der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Foto: Cornelia Winter

    Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist eine gemeinnützige Fachgesellschaft zur Förderung der Informatik. Gegründet im Jahr 1969 ist die GI mit ihren heute rund 20.000 Mitgliedern die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Lehre und Forschung.

    Bei Veröffentlichung Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!

    Cornelia Winter M.A.
    --------------------------------------------
    Stellvertreterin des Geschäftsführers
    Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
    Wissenschaftszentrum
    Ahrstr. 45
    53175 Bonn
    Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167
    E-Mail: gs@gi.de / WWW: http://www.gi.de
    ----------------------------
    Cornelia Winter
    Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi.de
    --------------------------------------------


    Images

    GI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer
    GI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer
    Source: (c) Cornelia Winter


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    GI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).